Kölner Spezialitäten

Hallo,

ich habe eine Anfrage eines Kollegen aus Belgien, dessen Tochter in ihrer Klasse eine Präsentation zum Thema deutsche Backspezialitäten aus dem kölner Raum vorbereiten soll.

Berliner Ballen stehen für Berlin. Gib es ein Equivalent, welches für Köln steht.

Vielleicht kann ja jemand helfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß

Tom

Hi Tom,

wie wäre es mit dem Kölner Christstollen? Ist vielleicht interessanter als die Kölner „Röggelchen“ (Roggenbrötchen).

Die Konditorei Oebel hat zum Stollen auch jede Menge Infos:

http://www.oebel.de/konditorei/index.php?lang=ger

Gruss
Ilka

Wenn es der Kölner Raum ist:
Weckmänner (auch Stutenkerle genannt)

Gandalf

Wenn es der Kölner Raum ist:
Weckmänner (auch Stutenkerle genannt)

Das ist aber seeeehr großzügig Kölner Raum, denn die gibt es hier (Bielefeld) auch noch.

bye, Vanessa

Danke an alle. owt

Hi Tom,

ich bin zwar kein gebürtiger Kölner, aber folgende Spezialitäten
sind mir bereits über den Weg gelaufen:

Flönz (oder Flöns) = Blutwurst
Himmel un Äd = Himmel und Erde, gebr. Blutwurst mit Kartoffelpü
und Apfelmus, göttlich!!!
Hämmchen = Schweinshaxe, typisch in kölschen Brauhäusern
Halve Haan = Roggenbrötchen mit Käse
Rievkooche = Reibekuchen (aus Kartoffeln) mit Apfelmus

Lieben Gruß,

Ralf

Sorry, hatte das Wort „Backen“ übersehen. Nehme alles zurück!

Gruß,

Ralf

Guckst du hier!
Hallo,

Der Anlass der Frage dürfte sich wohl inzwischen erledigt haben, aber hier ein paar Kölsche Rezepte!

http://www.wdr.de/domcam/rezepte/

Guten Appetit!

Markus