Guten Nachmittag
Spätestens nach dem zweiten Weltkrieg standen sich die beiden „Welten“ gegemüber
- Welt USA an der Spitze
Ideologie:
- Liberalismus, Demokratie, Freiheit. Kann man das Selbstbestimmungsrecht der Völker auch nennen (war bereits im Wilson 14 Punkte Programm von 1919?)
Jedoch standen da die europäischen Länder (auch Japan) mit ihren Kolonien. Die haben doch ihren Kolonialismus wie folgt gerechtfertigt: Nationalistische, rassistische, sozialdarwinistische Argumente, Sendebewusstsein – andere Völker müssen zivilisiert werden.
Doch das verstösst doch gegen die Freiheit und die Selbstbestimmungsrecht der Völker?
Zudem verfolgt eigentlich die USA heute auch nicht mehr die Politik -Selbstbestimmungsrecht der Völker? Denn dies könnte nicht mit ihrem „Sendungsbewuststein“ für die Demokratie vereinbart werden.
Besten Dank
Gruss Silvio