Die Spanier trieben im 15. Jahrhundert regen Handel mit Indien. Dazu segelten sie nach Osten um Afrika herum. Kolumbus war überzeugt, dass die Erde eine Kugel sei und dass man Indien auch erreichen könnte, wenn man nach Westen segelt. Das tat er und landete tatsächlich auf einer Inselgruppe, von der er annahm, dass sie dem Indischen Subkontinent vorgelagert sei. Er nannte sie daher „Westindische Inseln“. So heißen sie teilweise heute noch.
In dieser Bezeichnung gibt es noch einen zweiten Denkfehler.
Ihr unterschätzt einfach nur Kolumbus. Tatsächlich liegen die Westindischen Inseln westlich von Indien (also der Weg ist kürzer, wenn man von Indien nach Westen geht, als nach Osten).
Grüße,
Anwar
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]