Hallo,
im zuge einer Patientenverfügung tauchte folgende Begriffsunklarheit bei mir auf:
Ist ein zustand langanhaltender bewusstlosigkeit dasselbe wie ein Koma?
Desweiteren noch eine Frage:
Wird wenn ich von einem Kömatösen zustand schreibe automatisch das Wachkoma mit eingeschlossen, oder sollte ich es extra erwähnen?
Hallo
in Prinzip ist Wachkoma und das Koma das selbe, nur das der patient die Umwelt in ganz kleinen Masen mitbekommt.Als Tipp würde ich es alles einzelnt aufzählen. Ja eine langandauernde Bewustlosigkeit nennt sich koma
Hallo,
im zuge einer Patientenverfügung tauchte folgende
Begriffsunklarheit bei mir auf:
Ist ein zustand langanhaltender bewusstlosigkeit dasselbe wie
ein Koma?
Desweiteren noch eine Frage:
Wird wenn ich von einem Kömatösen zustand schreibe automatisch
das Wachkoma mit eingeschlossen, oder sollte ich es extra
erwähnen?
Hi,
ergänzend möchte ich grob hinzufügen:
Klare Bewußtseinslage (Normalzustand) - ansprechbar
Somnolenz - Durch leichte Reize erweckbar
Stupor - Durch starke Reize erweckbar
Koma - Durch starke Reize nicht erweckbar.
Gruss levi