Kombi DVD- und VHS-Recorder brauchbar?

Guten Abend

Ich befasse mich aktuell mit dem Thema DVD-Recorder, da ich mit der Zeit wohl meinen Video ablösen möchte. Die Geräte dürften wohl mittlerweile relativ ausgereift sein?

Da ich relativ wenig aufnehme und wenn, dann eigentlich das meist relativ bald schaue, wäre eigentlich ein HD-Recorder fein. Allenfalls ein Gerät mit HD und DVD, damit ich im Fall der Fälle doch mal etwas auf DVD sichern könnte.

Andererseits würde mir das, was ich auf einer DVD-RW aufnehmen könnte, auch reichen. Hinzu kommt, dass ich a) noch einige Videos habe, von denen ich u.U. das eine oder andere mal auf DVD überspielen könnte und b) ich von Zeit zu Zeit für meine Eltern gewisse Aufträge bekomme, Sendungen aufzuzeichnen, wenn sie in den Ferien sind.

Daher bin ich ein wenig mit einem Gerät am liebäugeln, das sowohl DVDs, als auch VHS-Kassetten verwenden kann.

Hat hier zufällig jemand so ein Gerät im Einsatz und könnte etwas darüber berichten? Gibt es allenfalls Webseiten mit Testberichten und Erfahrungswerten?

CU
Peter

Hi Peter,

Also wenn dann kauf dir einen HD-Recorder mit DVD. Ich habe einen Pioneer DVR 5100 seit Februar 2004 im Einsatz und würde es nie wieder hergeben. Lies mal andere Erfahrungsberichte bei ciao.de

Toll z. B. wenn du eine Sendung aufnimmst und nach einer halben Stunde zeitversetzt anschauen kannst, um die Werbeblöcke zu überspringen. Die Möglichkeiten eines HD-Rec sind einfach nur geil.

Kannst du auch als Archivierung benutzen. Alten VCR anschließen und Videobänder auf HD oder direkt auf DV brennen/sichern.

Kombigeräte sind an sich nicht schlecht, aber es stellt sich die Frage, ob du des wirklich brauchst. Hast du einmal die alten Bänder gesichert, brauchst du keine Technik mehr die ursprünglich aus den 70er Jahren (VCR) stammt.

Servus

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian

Toll z. B. wenn du eine Sendung aufnimmst und nach einer
halben Stunde zeitversetzt anschauen kannst, um die
Werbeblöcke zu überspringen. Die Möglichkeiten eines HD-Rec
sind einfach nur geil.

Das Time-Shift klingt ja gut. Aber ob ich das wirklich brauche? Wenn ich etwas live schaue, dann inkl. Werbepausen. Da kann ich jeweils aufs Klo, Futter holen, Mails checken oder so. Oder zappen.

Jedenfalls denke ich, werd ich das wohl weniger brauchen… zumindest noch…

Kannst du auch als Archivierung benutzen. Alten VCR
anschließen und Videobänder auf HD oder direkt auf DV
brennen/sichern.

Das geht problemlos?

Kombigeräte sind an sich nicht schlecht, aber es stellt sich
die Frage, ob du des wirklich brauchst. Hast du einmal die
alten Bänder gesichert, brauchst du keine Technik mehr die
ursprünglich aus den 70er Jahren (VCR) stammt.

Wie gesagt, gibt es da noch ein kleines Problem. Wenn meine Eltern in die Ferien fahren, dann bekomme ich (ich mach das ja gern und freiwillig…) den Auftrag, ihnen gewisse Sachen aufzunehmen. Aktuell z.B. die Serie ‚Lüthi & Blanc‘, die sonntags im Schweizer Fernsehen läuft. Und meine Eltern haben noch einen herkömmlichen Video-Recorder. Was würdest Du da vorschlagen?

CU
Peter

Hallo Peter

Das Time-Shift klingt ja gut. Aber ob ich das wirklich
brauche? Wenn ich etwas live schaue, dann inkl. Werbepausen.
Da kann ich jeweils aufs Klo, Futter holen, Mails checken oder
so. Oder zappen.

Jedenfalls denke ich, werd ich das wohl weniger brauchen…
zumindest noch…

Kannst du auch als Archivierung benutzen. Alten VCR
anschließen und Videobänder auf HD oder direkt auf DV
brennen/sichern.

Das geht problemlos?

Ja, du kannst den Videorecorder an den HD/DVD-Recorder anschließen und problemlos überspielen.

Kombigeräte sind an sich nicht schlecht, aber es stellt sich
die Frage, ob du des wirklich brauchst. Hast du einmal die
alten Bänder gesichert, brauchst du keine Technik mehr die
ursprünglich aus den 70er Jahren (VCR) stammt.

Wie gesagt, gibt es da noch ein kleines Problem. Wenn meine
Eltern in die Ferien fahren, dann bekomme ich (ich mach das ja
gern und freiwillig…) den Auftrag, ihnen gewisse Sachen
aufzunehmen. Aktuell z.B. die Serie ‚Lüthi & Blanc‘, die
sonntags im Schweizer Fernsehen läuft. Und meine Eltern haben
noch einen herkömmlichen Video-Recorder. Was würdest Du da
vorschlagen?

Radikal wäre natürlich die Lösung ihnen einen DVD-Player zu kaufen, damit du Sie sich die aufgenommene Sendung auf DVD-Scheibe anschauen können. Nur aufpassen mit der Polung. Pioneer DVR 5100 brennt/liest z. B. nur -R/RW-Scheiben (keine positiv + gepolten Scheiben), dann bräuchten deine Eltern auch einen DVD-Player der nur -R/RW DVD’s liest.

Das Kombigerät scheint mir für dich zur Zeit die praktischere und auch günstigere Lösung zu sein.

Ein Tipp: Wenn du Zeit hast kannst du die nächste Generation der HD/DVD-Recorder mit der doppelten Speicherkapazität abwarten. Werden in Japan bereits verkauft, sind aber leider (sehr) teuer. Den genauen Markteinführungstermin in Europa weiss ich nicht, aber die Hersteller möchten wohl noch die aktuelle Generation eine ganze Weile absetzen.

Servus

Christian