Hallo,
zunachst erst einmal Dank für die Antwort.
Name des Kombifeldes:cmb_Preislistenwahl
Name der Tabelle für das Kombifeld: tbl_PL-Schlüssel
Meine Tabelle fur das Kombifeld:
PL Q_PL Land Währung
50 Q_PL50 China USD
51 Q_PL51 Europa Euro
52 Q_pL52 USA USD
53 Q_PL53 Japan JPY
54 Q_Pl54 UK GBP
63 Q_PL63 SEA USD
64 Q_PL64 Italien Euro
65 Q_PL65 Mexico USD
100 Q_PL100 Cologne Euro
Q_PL50 bis Q_PL100 sind unterschiedliche Preislisten
Das Listenfeld heisst: Preislisten
Ich hoffe diese Beschreibung ist etwas besser
Es würde mir sicher helfen, wenn du deinen Vorschlag mit den
richtigen Namen füllen könntest.
Sub cmb_Preislistenwahl_Afterupdate()
Me.Preislisten.Rowsource =„Select * from [“ & Me!cmb_Preislistenwahl.Column(1) & „]“
End Sub
Kombifeld „cmb_Preislistenwahl“:
Datensatzherkunft: "Select PL,Q_PL,Land,Währung from [tbl_PL-Schlüssel]
Spaltenanzahl:4
Spaltenbreiten: 0cm;2cm;3cm;1cm
gebundenen Spalte:1
Steuerelementinhalt: (leer)
Listenfeld auch entspr. anpassen.
Ich hoffe ich bin nicht zu
unverschämt.
-) würde eher sagen: so lernst Du nichts… 
Im Grund ist das Konzept der Db mürbe. Es ist nicht brauchbar, wenn Daten mit gleicher Struktur, die sich nur durch eine „Kategorie“ (hier das Land oder Region) unterscheiden, in jeweils einer Tabelle untergebracht werden.
Ausserdem sollte (MUSS) man auf Leer- und Sonderzeichen in Namen verzichten.
Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL