Kombifeld speichern

Liebe Fachleute,

ich habe mir ein Formular gebastelt, in welchem ungebundene Kombi-, Listen-, und Textfelder existieren.
Nach Auswahl / Eingabe speichere ich das Ganze in einer Tabelle.

Das klappt soweit auch wunderbar.

Folgendes klappt nicht:

Ein Kombifeld ist abhängig von einem anderen Kombifeld.
Treffe ich in dem übergeordneten Feld eine Auswahl, wird mir in dem abhängigen Feld auch entsprechend angezeigt. Nur nach dem Speichern ist das Feld in der Tabelle leer.

Erst wenn ich in das abhängige Feld einmal reingeklickt, es sozusagen aktiviert habe, werden die angezeigten Daten auch in die Tabelle geschrieben.

Weiß jemand Rat ?

Mit freundlichen Grüßen

Jorma

Hallo Jorma,

Weiß jemand Rat ?

es gibt den VBA - Befehl: refresh
in Verbindung mit deinem ersten Kombifeld:

z.B. eingeben bei Fokusverlust Kombifeld1: me.kombifeld2.refresh
das wäre ähnlich der Entertaste im Kombifeld2.

oder das zweite Kombifeld direkt anspringen:
docmd.gotocontrol „kombifeld2“

Grüße aus Raben Steinfeld (bei Schwerin)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Tipps.
Leider funktionieren sie nicht.

Refresh kennt mein Access nicht. Verwende 2003 SP2.

Es funktioniert zurzeit wirklich nur dann, wenn man in das Feld klickt.
Auch wenn man mit der Tab - Taste darüberhinweg geht, funktioniert es nicht.

Hast Du eventuell noch ein paar Ideen ?

Viele Grüße

Jorma

Hallo, Jorma!

vielen Dank für die Tipps.
Leider funktionieren sie nicht.
Refresh kennt mein Access nicht. Verwende 2003 SP2.

Nimm Requery.

Es funktioniert zurzeit wirklich nur dann, wenn man in das
Feld klickt.
Auch wenn man mit der Tab - Taste darüberhinweg geht,
funktioniert es nicht.

Sieht lustig aus. Poste mal Code, den Du dazu hast.

Gruß, Manfred

Hallo Jorma,

das mit dem nicht ausgewaehlten Eintrag in der Kombobox ist eigentlich
logisch. Normalerweise hat die Box ja mehrere Eintraege zur Auswahl und woher sollte die Box bzw. das Formular wissen was du auswaehlen moechtest. Man kann eine Auswahl erzwingen indem man den Wert der Box von aussen setzt : z.B. cbBox = 4.

Fuer den Fall, das immer nur ein Element in der Box angezeigt wird ( aber warum braucht man da eine Kombobox?) kann man die Auswahl erzwingen.

cbBox.Requery ( nicht „.Refresh“, das kennt die Box nicht)
cbBox = cbBox.ItemData(0) ’ dies selektiert den ersten Eintrag in der Box.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Allen vielen Dank
Hallo Peter,

mit ItemData funktioniert es prima.

Der Hintergrund meines Anliegens ist, die Dateneingabe zu beschleunigen.
Ich habe festgestellt, dass in der fraglichen KomboBox in ca. 80% der Fälle der erste angezeigte Wert derjenige ist, den ich speichern möchte.

Nun kann ich zukünftig schneller über dieses Feld „Tabben“.

Bei nahezu 100 Eingaben täglich macht sich das schon bemerkbar.

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit den besten Grüßen aus Hannover

Jorma