Hallo liebe Experten
Habe seit einiger Zeit immer mal wieder ein Problem.
Grund ist folgender:
Nachbar regt sich auf, dass der Qualm ständig bei ihm vor der Tür steht (dummerweise haben wir fast ständig Westwind, sodass der Rauch zu ihm zieht).
Nachbar ist der festen Überzeugung, dass der Schornstein höher gebaut werden muss bzw. dass schon vor 20 Jahren „Baupfusch“ begangen wurde.
Vor ein paar Jahren wurde - aufgrund seiner Beschwerde - schon höher gebaut, als eigentlich notwendig.
Zu unserer Heizung:
Ist bestimmt schon 20 Jahre alt und Öl-Holz-kombiniert. Und da ja Öl doch recht teuer ist, bevorzugen wir halt Holz.
Hier meine Frage:
Gibt es eigentlich irgendwelche Vorschriften bzgl. einem Schornstein?
Wie weit vom Nachbarhaus weg?
Wie hoch?
Sonstige Vorschriften?
Vielen Dank schon mal für die Antworten