allo Leute, bin neu hier und erhoffe mir ein paar Tipps zum Wechsel meines Berufsmodells:
Zur Sache: Bin seit über 3 Jahren selbstständiger Eventmanager und DJ und betreibe zurzeit einen kleinen Tanzclub. Nun möchte ich in „sichere Verhältnisse“ wechseln und werde bald hauptberuflich bei einem größerem Anbieter als führender Mitarbeiter fest eingestellt (Bereich Event bleibt bestehen). Da ich als ein sog. 2tes Standbein 2 mal im Jahr eine Großveranstaltung in einer Off-Location durchführe und ein paar Mal im Jahr Auftritte als DJ verzeichnen kann, würde mich gerne interessieren wie ich das ganze am besten beim Finanzamt/Ordnungsamt deklarieren sollte.
Meine Fragen:
- Ist ein Nebengewerbe neben einer hauptberuflichen Tätigkeit im ähnlichen Berufsfeld möglich und wie sollte es am besten angemeldet werden.
- Reicht es einfach das Gewerbe auf Kleinunternehmer umzumelden? Voraussetzung wird erfüllt: Die Grenze von 17.500 Euro Umsatz wird in der nebengewerblichen Tätigkeit nicht überschritten.
- Wird neben dem Lohnsteuerjahresausgleich ein Einkomenssteuerausgleich fällig? Oder wird die Gewinnrechnung des NG einfach in einem Zusatzformular abgehandelt?