Hallo allerseits,
ich würde gerne die Navigation meiner Website (http://derjesko.de, CSS-Datei: http://derjesko.de/mue-style.css) ein bisschen Breitenvariabler anpassen - bisher habe ich einfach eine feste Breite angelegt, so dass auch der Hintergrund der Navi immer gleichbreit bleibt. Ich hätte es aber gerne so, dass bei einem kleineren Browserfenster die Navigation in ihrer horizontalen Breite „zusammengeschrumpft“ wird, undzwar so, dass notfalls nur der mittlere Teil in der hellblauen Farbe mit dem Text davor sichtbar ist, und die Grafikränder erst links und u.U. auch rechts verschwindet, damit im Fenster Platz für den Content ist (ohne eine horizontale Scrollleiste). Da habe ich jetzt erstmal folgende Idee:
Der Navigationscontainer bekommt eine prozentuale Breite, sagen wir 35%, welche bei 100%iger Ausfüllung der gesamten Seite dem vollen Navigationshintergrundbild entspricht. Dazu kommt dann noch ein max-width: 474px; so dass bei einem breiteren Browserfenster die Navigation nicht übermäßig breit wird (also breiter als das Hintergrundbild). Damit bei einem sehr kleinen Browserfenster kein Problem auftritt, kommt ein min-width:80px; dazu, für den Fall dass 35% des Fensters kleiner sein würde (dann kommt halt ne horizontale Leiste dazu). Außerdem wird der Hintergrund an einem Punkt 160px von rechts entfernt ausgerichtet (background-position: -160px; genau soweit entfernt wie der Textinhalt der Navi) damit zuerst der linke Hintergrundteil verschwindet - geht das?
Ja, so also die gesamte Idee, was sagt ihr dazu? Könnte das funktionieren wie gewollt - und noch viel wichtiger: Wie siehts mit der Kompatiblität aus? Wird min-width & max-width vernünftig interpretiert? Und was passiert bei browsern die das noch nicht können?
Ich weiß, ich könnte es erstmal ausprobieren, wollte nur, bevor ich mir die Mühe machen, fragen - vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit und kann mir sagen was es da für Probleme geben kann etc.
Dankeschön,
gruß derJesko