Kombinationen mit Excel (Tennis)

Hallo,
Als Beitrag zur Frage, wie kann man in Excel die Spieltermine von Tennisspielern so darstellen, dass eine gleichmässige Verteilung der Speile und eine zufällige Reihenfolge gegeben sind:

Ich bin jetzt erst auf die Frage gestossen, weil ich ein ähnliches Tennisspielprogramm aufstellen wollte.

Ich habe folgenden Vorschlag:

Es seinen 8 Spieler vorgegeben, die jeweils in Gruppen von 4 Spielern spielen sollen.

Da gibt es dann 70 Kombinationen. Das erste Problem ist, die 70 Kombinationen aufzuschreiben.

In Excel lässt sich foldendes aufstellen:

Man nimmt 8 Spalten und erzeugt in jeder Spalte eine Zufallszahl. Dann füllt man nach unten aus, bis man 2000 Reihen für jede Spalte hat.

Alle Zahlen werden kopiert und das Ergebnis eingetragen.

Dann lässt man Excel für jede Zelle entscheiden, entweder eine 1 oder eine 0 zu schreiben, jenachdem ob die Zufallszahl grösser oder kleiner als 0,5 ist.

So erhält man in den acht Spalten Folgen von zufälligen 1 oder 0. Also z.B. 10101011.

Nun bildet man die Summe dieser Zeilen und sortiert alle die Zeilen aus, bei denen die Summe nicht gleich vier ist.

Als nächstes muss man die doppelten Kombinationenen heraussortieren.

Dazu kann man folgendes machen:

Man multipliziert die erste Spalte mit 0,001 und addiert dazu die zweite Spalte multipliziert mit 0,01 und addiert dazu die dritte Spalte multipliziert mit 0,01 und so weiter.

Das macht man für das gesamte Feld durch „nach unten ausfüllen“

Die Spalte wird dann kopiert und nur das Ergebnis eingetragen. Dann sortiert man diese Spalte z.B. aufsteigend…

Jetzt wird mit der „wenn“ Funktion wieder entschieden, ob z.b. die Zelle der 2 Reihe gleich ist zu Zelle der ersten Reihe. Das Ergebnis kann man als 0 oder 1 eintragen.

Erneut wird die Spalte kopiert und das Ergebnis eingetragen.

Dann wird die Spalte sortiert z.B. aufsteigen. Alle Reihen mit 1 werden gelöscht.

Es verbleiben 70 Reihen mit allen möglichen 70 Kombinationen von 8 Elementen zu je 4.

Jetzt kann man noch wieder diesen 70 Kombinationen eine Zufallszahl zuordnen und nach dieser sortieren.

Dann erhält man eine Zufällige Verteilung für den Spielplan.

Mit freundlichem Gruss

Hi Amadesu,

Als Beitrag zur Frage, wie kann man in Excel die Spieltermine
von Tennisspielern so darstellen, dass eine gleichmässige
Verteilung der Speile und eine zufällige Reihenfolge gegeben
sind:

ich weiß nicht auf welche Anfrage hier du dich beziehst.

Was ist mit gleichmäßiger Verteilung der Spiele gemeint, daß jeder Spieler in etwa gleichlange Pausen zwischen den Spielen hat, daß die Tennisplätze gleichmäßig ausgelastet werden?

Zufällige Reihenfolge bedeutet daß der Zufall bestimmt ob der 3te gegen den 7ten Spieler spielt oder der 2te gegen den 6ten ?

Es seinen 8 Spieler vorgegeben, die jeweils in Gruppen von 4
Spielern spielen sollen.
Da gibt es dann 70 Kombinationen.

Wie kommst du auf 70 Kombinationen ?
Welche Regularien gibt es denn bei diesem Turnier, sodaß da 70 Spiele stattfinden bei 8 Spielern ?

Gruß
Reinhard

Hallo,

Dann erhält man eine Zufällige Verteilung für den Spielplan.

… und eine speichergroße Datei wenn ich mir vorstelle wie viele Formeln du da rein packen willst. Machs mit VBA und die Datei bleibt klein :smile:

LG