Ich würde gerne in einem Kombinationsfeld die Werte einer 2-spaltigen Tabelle anzeigen. Ein Feld der Tabelle ist ein Boolean Feld und ich würde dieses Feld gerne als Checkbox angezeigt bekommen. Schön wäre, wenn es dem Anwender möglich wäre eine Auswahl in dem Kombinationsfeld zu treffen. Hat jemand eine Idee, wie ich das Umsetzten kann?
LG
Hallo,
ich weiß zwar nicht, für was das gut sein soll, aber mit einem Kombifeld ist es nicht möglich, Kontrollkästchen in dessen Listenfeld (und auch nicht in dessen Textfeld) anzuzeigen.
Eine Möglichkeit sehe ich nur darin, ein gebundenes daten-gesperrtes Endlosform zu basteln und die Auswahl per Klick auf den Datensatz, bzw, die Felder zu simulieren (über Ereignisprozeduren programmieren).
Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL
PS: Feedback erwünscht!
Hintergrund:
ich habe folgenden Bildschirmaufbau
Oben Auswahlleiste, mit ca. 3 Kriterien, je nachdem was ausgewählt wurde wird im unteren Bereich die Ergebnisliste angezeigt und angepasst.
Zustäzlich zu den bisherigen Kriterien soll ein weiterer Datenbereich hinzugefügt werden.
für den Nutzer soll es über eine Checkbox eine schnelle Möglichkeit geben nur seine eigenen Datenbereiche in der Liste angezeigt zu bekommen.
Weiterhin würden ihm aber in der Tabelle alle weiteren zur Verfügungstehenden Datenbereiche angezeigt. Der Nutzer könnte die Kombinationsbox öffnen und schnell markieren, welche Datenbereiche er zusätzlich sehen möchte. Mit schließen der Auswahlbox oder mit der Auswahl eines Buttons würde im unteren Teil des Bildschirms dann die Ergebnisliste angepaßt.
Gibt es eine Möglichkeit die Höhe des Endlosformulars (als Subform) anzupassen? Wenn der Focus drauf ist 5 Zeilen wenn erforderlich Srollbars und wenn der Focus weg ist 1 Zeile
Liebe Grüße
Hallo,
Hintergrund:
ich habe folgenden BildschirmaufbauOben Auswahlleiste, mit ca. 3 Kriterien, je nachdem was
ausgewählt wurde wird im unteren Bereich die Ergebnisliste
angezeigt und angepasst.
Zustäzlich zu den bisherigen Kriterien soll ein weiterer
Datenbereich hinzugefügt werden.
für den Nutzer soll es über eine Checkbox eine schnelle
Möglichkeit geben nur seine eigenen Datenbereiche in der Liste
angezeigt zu bekommen.
Weiterhin würden ihm aber in der Tabelle alle weiteren zur
Verfügungstehenden Datenbereiche angezeigt. Der Nutzer könnte
die Kombinationsbox öffnen und schnell markieren, welche
Datenbereiche er zusätzlich sehen möchte. Mit schließen der
Auswahlbox oder mit der Auswahl eines Buttons würde im
unteren Teil des Bildschirms dann die Ergebnisliste angepaßt.
bis hierhin verstehe ich nicht viel, nur Bahnhof.
Gibt es eine Möglichkeit die Höhe des Endlosformulars (als
Subform) anzupassen? Wenn der Focus drauf ist 5 Zeilen wenn
erforderlich Srollbars und wenn der Focus weg ist 1 Zeile
das Ufo-Steuerelement hat die Eigenschaft „Höhe“ (Height), die Du einstellen kannst.
Weiterhin hat das (Unter)-Formular selber solche Eigenschaft für seine verschiedenen Bereiche.