Kombinatorik

Hallo,

helft mir doch bitte auf die Sprünge:
Wenn 20% der Bevölkerung die Eigenschaft A „blonde Haare“ haben und 10% die Eigenschaft B „über 1,85 groß“, wie viel % haben dann beide Eigenschaften gleichzeitig, wenn wir annehmen, dass diese Eigenschaften unkorreliert sind. Rechne ich 1/5*1/10=1/50=2%? Kann ich dann sagen, im Mittel sind 20 Leute von Tausend blond und über 1,85? Wie gehe ich vor, wenn die Eigenschaften nicht unabhängig voneinander auftreten, was ja der Fall ist, denn Blonde sind im Schnitt größer als Schwarzhaarige. Wie würde man diese Abhängigkeit mathematisch ausdrücken und wie würde man dann rechnen?

Vielen Dank, Tychi

Genau so rechnet man das.
Wenn man davon ausgeht, dass die Ereignisse A und B voneinander abhängig sind, dann muss man wissen, WIE sie voneinander abhängig sind, damit man irgendetwas berechnen kann.
Ein Beispiel für eine solche Abhängigkeit („Korrelation“) wäre: Es soll davon ausgegangen werden, dass blonde Menschen doppelt so häufig über 1,85 Meter groß sind als andere.

Hallo Hupe,

danke. Und wie geht es dann weiter in deinem Beispiel?

Tychi