Hallo,
ich habe ein echt kniffeliges Problem. Gegeben seinen verschiedene Merkmale mit verschiedenen Ausprägungen:
Bsp.: Merkmal 1 hat die Ausprägungen 1,2,3
Merkmal 2 meinetwegen A,B,C und
Merkmal 3 X,Y,Z
Ebenfalls gegeben sind verschiedene Kombinationen:
Bsp: 1AY, 1AZ, 2AY, 2AZ
Ausgangspunkt für diese Kombinationen sind Formeln, die „ausmultipliziert“ wurden. Dabei sind die Merkmale untereinander UND-verknüpft und die Ausprägungen innerhalb der Merkmale ODER-verknüpft.
Bsp: (1 oder 2) und A und (Y oder Z)
Ich suche einen Algorithmus, der die Kombinationen wieder in die Formeln umwandelt. Problem an der Sache ist, dass auch Kombinationen verschiedener Formeln gegeben sind.
Bsp: 1AY, 1AZ, 2AY, 2AZ, 2BY, 2BZ aus den Formeln:
(1 oder 2) und A und (Y oder Z)
2 und B und (Y oder Z)
NICHT ist im Ergebnis nicht zulässig, kommt in den Kombinationen aber auch nicht vor. Das Ergebnis muss die Form ‚(a oder b) und (r oder s)‘ haben, also ODER-Verknüpfungen innerhalb der Merkmale und UND-Verknüpfungen zwischen den Merkmalen. Es ist nicht zwingend notwendig, dass es genau die Ausgangsformeln sind, aber die Anzahl der Formeln sollte möglichst gering sein. Zudem darf ein und dieselbe Kombination nicht als mögliches Ergebnis verschiedener Formeln auftauchen.
Ich habe es bereits mit Boolscher-Algebra versucht (deshalb auch die darstellung mit UND und ODER). Von Hand funktioniert es so auch einigermaßen (mit wenigen Merkmalen und Ausprägungen und ein wenig genauem Hinsehen), aber bei einer größeren Menge an gegebenen Kombinationen und Merkmalen wird es wirklich anstrengend.
Hintergrund ist, das beim Laden der Formeln in eine Datenbank diese aufgelöst und gespeichert wurden, und jetzt sollte ich die Formeln bestmöglich rekonstruieren.
Für ein bischen (oder auch viel ) Hilfe oder ein paar Denkanstöße wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Benny