Hallo,
ich habe eine Access2007-DB zur Verwaltung von Aufträgen. Jedem einzelnem Auftrag innerhalb dieser Tabelle ist eine Organisationseinheit (OE) zugeordnet, in meinem Fall Nord, Ost, Süd und West.
Auswertungen erfolgen so, dass die 4 OE miteinander verglichen werden.
Ich habe zur Auswertung zahlreiche Abfragen erstellt und diese in einer Gesamtabfrage zusammengefasst, auf welche ich mich wiederum in meinem Bericht beziehe. Ich musste den Weg der Gesamtabfrage wählen, da ich einen Gesamtbericht wollte, bei Access aber ein Bericht nur auf eine Abfrage abbilden kann.
Zu meinem Problem:
Eine Abfrage zählt die Anzahl der Auftragseingänge innerhalb eines definierten Zeitraumes. Dazu lasse ich in der Abfrage 1.1 in der Auftragstabelle nach dem Datum und der betreffenden OE suchen. In Abfrage 1.2 fasst er Abfrage 1.1 durch gruppieren und Zusammenzählen zusammen, das Ergebnis sieht so aus:
Nord = 5
Ost = 3
Süd = 1
West = 1
Eine weitere Abfrage zählt die Anzahl der Auftragserledigungen analog der oben beschriebenen Abfrage. Ergebnis:
Nord = 4
Ost = 2
Süd = 1
West wird nicht aufgeführt, da keine Erledigung stattfand.
Fasse ich die beiden Abfragen Eingänge und Erledigung zusammen, sieht das Ergebnis wie folgt aus:
OE _____ Eingänge_____ Erledigungen
Nord______5______________4
Ost_______3______________2
Süd_______1______________1
„West“ wird nicht mit aufgelistet, da eine der Abfragen „West“ nicht mit aufgeführt hat. Im Bericht spiegelt sich das dann falsch so wieder, dass zu „West“ weder Auftragseingänge noch -erledigungen stattfanden, was ja aber nicht der Realität entspricht.
Mir ist bewusst dass Access nichts falsch macht. Mir fehlt aber eine Idee wie ich dafür sorgen kann, dass mir alles, wenn schon nicht eine Null dann wenigstens ein leeres Feld angezeigt wird.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vorab schonmal Dank aus dem heißen Leipzig
Gruß
Ronny