Hallo Mary
Ich werde im nächsten Jahr meine allgemeine Hochschulreife
erlangt haben und plane ein Psychologiestudium (Diplom),
allerdings möchte ich ebenfalls und gleichrangig Freie Kunst
studieren. Wie möglich/sinnvoll ist diese KOmbination
Hm. Auf den ersten Blck kann nicht sehr viel SINNVOLLES in dieser Kombination erkennen.
Es erinnert mich an einen guten alten Freund, der es schaffte, der Bafög-Stelle plausibel zu machen, dass ein Tiermedizin-Studium die notwendige und ideale Ergänzung zu seinem vorherigen Maschinenbau-Studium sei. Nach ungefähr 40 Semestern hat er leider beide Studien nicht abgeschlossen, aber mit dem Bafög hats immerhin lange geklappt.
Er lebt jetzt in mehreren Autos eine Art boheme-Leben. Eine Wohnung hat er nicht und will auch keine haben.
Ich kenne andererseits wiederum einen Diplom-Psychologen, der mit seinem Psychologie-Studium garnix anfing, sondern als freier Künstler nur noch Bilder malte. Irgendwann hatte er sogar ne Ausstellung. Hab ihn dann aus den Augen verloren, nachdem ich mit ihm 1982 nach Sardinien gefahren bin und wir uns dort zerstritten haben. (Was Dich natürlich nicht so wahnsinnig interessieren dürfte.) 
Man kann da schwerlich jemand anders eine „objektive“ sinnvolle Ergänzung von Studienfächern an die Backe quatschen. Wiegesagt, freie Kunst und Psychologie finde ich persönlich höchst „un-zusammen-passend“, wahrscheinlich würde ich Judaistik und Theaterwissenschaft eher kombiniren (ganz im Ernst).
Gruß,
Branden