Kombis und Dachreling

Hallo,

wozu haben Kombis standardmäßig eine Dachreling? Bei Limosinen sieht man das nicht, aber Kombis aller Klassen haben so ein „Geländer“ auf dem Dach. Wozu?

Danke!

Hi Torsten,

an die Dachreling kann man leicht und blitzschnell Dachträger montieren um etwas auf dem Dach zu transportieren. Geht wesemtlich einfacher und schneller als einen kompletten Dachträger zu montieren.
Da Kombis meistens von Leuten gefahren werden die öfters was transportieren, sei es als Firmenwagen oder auch fürs Hobby (Surfbrett z.B.) ist die Dachreling bei Kombis mittlerweile Standart.
Ebenso wirst Du bei Kombis auch öfter Anhängerkupplung finden als bei anderen PKW`s.
Hängt halt mit der Käuferschicht zusammen.
Dazu kommt, das einem Kombi die Dachreling auch optissch „steht“
Ein Mercedes Limousine oder ein Audi TT mit Dachreling sihet bestimmt sch… aus.
Gruß elmore (Astra Kombi mit Reling und Haken hinten dran)

Ein Mercedes Limousine oder ein Audi TT mit Dachreling sihet
bestimmt sch… aus.

Genau wie der Peugeot 206 CC… der ja auf dem Kofferraumdeckel so ne Reling hat (Bäh)

ibns

off topic

Genau wie der Peugeot 206 CC… der ja auf dem
Kofferraumdeckel so ne Reling hat (Bäh)

DAS ist der Henkel zum Wegwerfen…

SCNR
Bonsai

Hi!

Genau wie der Peugeot 206 CC… der ja auf dem
Kofferraumdeckel so ne Reling hat (Bäh)

DAS ist der Henkel zum Wegwerfen…

Könnte auch sein, aber ich habe eine andere Theorie:
Da es sich bei dieser Kiste um ein typisches Frauenauto handelt, können an der Reling div. Bootsfender festgebunden werden. Dies schützt das Fahrzeug vor Parkrempler. :smile:
http://bootsteileversand.de.dd13036.kasserver.com/xt…
Gruß,
Stephan

scnr

1 Like

Hallo,

wozu haben Kombis standardmäßig eine Dachreling? Bei Limosinen
sieht man das nicht, aber Kombis aller Klassen haben so ein
„Geländer“ auf dem Dach. Wozu?

Geile Sache, habe so schon Spontan einen Bettrost transportiert, da Spann-Gurte immer im Kofferraum dabei …

gruß
dennis

Hi!

an die Dachreling kann man leicht und blitzschnell Dachträger
montieren um etwas auf dem Dach zu transportieren. Geht
wesemtlich einfacher und schneller als einen kompletten
Dachträger zu montieren.

Ist das so?
Bei meinem Kombi mit Reling muss ich 4 Schrauben zur Befestigung andrehen, nachdem ich die Träger aufgelegt habe.
Bei einem normalen Dachgepäckträger verhält sich das m.W. nicht anders.
Die Reling ist wohl nur ein optischer Gag.

Da Kombis meistens von Leuten gefahren werden die öfters was
transportieren, sei es als Firmenwagen oder auch fürs Hobby
(Surfbrett z.B.) ist die Dachreling bei Kombis mittlerweile
Standart.
Ebenso wirst Du bei Kombis auch öfter Anhängerkupplung finden
als bei anderen PKW`s.

Stimmt. Meiner hat auch eine. Sie war jungfräulich, als ich den Wagen kaufte und ich habe sie einmal benutzt.

Hängt halt mit der Käuferschicht zusammen.
Dazu kommt, das einem Kombi die Dachreling auch optissch
„steht“
Ein Mercedes Limousine oder ein Audi TT mit Dachreling sihet
bestimmt sch… aus.

Naja, der Fiat Panda (oder war´s der Uno) Hobby sah vor einigen Jahren ganz witzig aus mit Reling…

Grüße,

Mathias

Nicht ganz

Ist das so?
Bei meinem Kombi mit Reling muss ich 4 Schrauben zur
Befestigung andrehen, nachdem ich die Träger aufgelegt habe.
Bei einem normalen Dachgepäckträger verhält sich das m.W.
nicht anders.
Die Reling ist wohl nur ein optischer Gag.

Die meisten Relingträger (heißt das Dind so?) gehen ohne Schrauben, werden nur vier Hebel umgelegt. Die Querträger lassen sich auch einfacher im Kofferraum mitführen als ein kompletter Träger und dann bei Bedarf einfach festmachen. Also doch etwas mehr als ein opt. Gag.

Ebenso wirst Du bei Kombis auch öfter Anhängerkupplung finden
als bei anderen PKW`s.

Stimmt. Meiner hat auch eine. Sie war jungfräulich, als ich
den Wagen kaufte und ich habe sie einmal benutzt.

Die Aussagen gelten für die klassischen Kombi Käufer. Mittlerweile werden Kombis auch gekauft weil sie als „schick“ gelten, und es wird fast nie groß was transportiert damit. Für diese Käuferschicht gelten die Aussagen eher nicht :smile:

Naja, der Fiat Panda (oder war´s der Uno) Hobby sah vor
einigen Jahren ganz witzig aus mit Reling…

Das war der Panda, der sah tatsächlich ganz witzig aus damit

Grüße,

Mathias

Hallo Torsten!

Bei Limosinen sieht man das nicht…

Von wegen! Siehe hier: http://www.pardon.setia.pl/kab/6.jpg

Gruß
Wolfgang

Hi!

Ist das so?
Bei meinem Kombi mit Reling muss ich 4 Schrauben zur
Befestigung andrehen, nachdem ich die Träger aufgelegt habe.
Bei einem normalen Dachgepäckträger verhält sich das m.W.
nicht anders.
Die Reling ist wohl nur ein optischer Gag.

Die meisten Relingträger (heißt das Dind so?) gehen ohne
Schrauben, werden nur vier Hebel umgelegt. Die Querträger
lassen sich auch einfacher im Kofferraum mitführen als ein
kompletter Träger und dann bei Bedarf einfach festmachen.

Beides trifft für meinen Wagen (Mercedes S210) nicht zu.

Also
doch etwas mehr als ein opt. Gag.

Ebenso wirst Du bei Kombis auch öfter Anhängerkupplung finden
als bei anderen PKW`s.

Stimmt. Meiner hat auch eine. Sie war jungfräulich, als ich
den Wagen kaufte und ich habe sie einmal benutzt.

Die Aussagen gelten für die klassischen Kombi Käufer.
Mittlerweile werden Kombis auch gekauft weil sie als „schick“
gelten, und es wird fast nie groß was transportiert damit. Für
diese Käuferschicht gelten die Aussagen eher nicht :smile:

Das dürfte mittlerweile die große Mehrheit sein.

Naja, der Fiat Panda (oder war´s der Uno) Hobby sah vor
einigen Jahren ganz witzig aus mit Reling…

Das war der Panda, der sah tatsächlich ganz witzig aus damit

Grüße,

Mathias