Hallo @all,
ich habe z. Zt. ein ganz heißes Problem - vielleicht weiß jemand Rat. Ich benutze eine Gas-Wasser-Kombitherme die z. Zt. im Sommerbetrieb (also nur Warmwasser ohne Heizung) betrieben wird. Trotzdem kommt es vor, dass die Therme gelegentlich auf 90 Grad vorheizt und die Heizungsrohre warm werden!!? Auch wenn niemand Warmwasser entnommen oder die Betrtiebsart geändert hat entwickelt das Gerät gelegentlich ein Eigenleben und gibt ‚Gas‘. Es handelt sich um ein Gerät von Stiebel-Eltron das ca. 10 Jahre alt ist. Der Heizungsmensch aus meiner Umgebung hat, ohne auch nur einen Reparaturversuch zu unternehmen, nur abgewunken und würde mir lieber ein neues Gerät von Jukers oder Vaillant verkaufen. Die Veranschlagten ca. 4.000,- Euronen =8-O möchte ich aber, ohne einen Reparaturversuch der alten Therme, ungern investieren.
Habe den Betriebswahlschalter bereits Ausgebaut und gereinigt, der scheint keinen ‚Wackler‘ zu haben.
Hat jemand eine Idee? Besten Dank vorab.
o)
Dingo