…und andere der gleichen Sorte schwimmen normal.
Was ist das bitte?
Und wie abstellen/aendern bitte?
Danke im vorraus.
Bye
dizar
…und andere der gleichen Sorte schwimmen normal.
Was ist das bitte?
Und wie abstellen/aendern bitte?
Danke im vorraus.
Bye
dizar
Hallo Dizarus,
welche Fische sind das? Hast Du schon mal die Wasserwerte gemessen?
Gruß
Margitta
Hallo Margitta,
Danke.
welche Fische sind das?
Rote von Rio.
Hast Du schon mal die Wasserwerte
gemessen?
Nein. Wie und womit am besten?
Bye
dizarus
Wassertests:
Moin dizarus,
Wasserwerte immer mit Tropfentests messen! Die gängigen Streifentests lösen einfach nicht genau genug auf: zur Verdeutlichung: meist zeigen Streifentests Nitrit erst ab 1 mg/l überhaupt an … dann sind deine Fische aber höchstwahrscheinlich schon tot!
Ich empfehle gern die Koffer von JBL, zumindest aber den Nitrittest (NO2). ähnlich gut auflösende Tests für NO2 gibt es (soweit ich mich recht erinnere) von Merk. Jeder andere Test, der ab 0,025 mg/l auflöst, ist aber auch recht. Das Testlab von JBL ist soweit komplett … für das aktuelle Problem reicht auch das etwas kleinere Test-Combi-Set.
Interessant für dein derzeitiges Problem wäre zu wissen:
Eine Belüftung ist zwar normalerweise nicht möglich, aufgrund der hohen Temperaturen in den letzten Wochen kann es jedoch sein, daß der Sauerstoffgehalt im Wasser zu gering für deine Fische ist. Wirklich wichtig zu wissen wäre derzeit NO2, C°, und Bepflanzung. alles weitere hat noch ein wenig Zeit.
Gruß
Daniel Scholdei
Thanks: Tolle Tipps !
Hello Daniel,
Eine Belüftung ist zwar normalerweise nicht möglich, aufgrund
der hohen Temperaturen in den letzten Wochen kann es jedoch
sein, daß der Sauerstoffgehalt im Wasser zu gering für deine
Fische ist.
Richtig, deshalb habe ich von aussen einen starken Luefter rennen, der diese Temperaturen runterbrinkt.
Und den Teil-Wasserwechsel auf alle 2-3 Tage erhoeht.
Wirklich wichtig zu wissen wäre derzeit NO2, C°,
C war rund 28 Grad , ist nun 22-24.
und Bepflanzung.
…ist duerftig nun, ging vieles durch die Hitze ein!
Bin dabei neue Pflanzen einzusetzen, richtig?
alles weitere hat noch ein wenig Zeit.
Bye
dizar
Moin Dizar,
Eine Belüftung ist zwar normalerweise nicht möglich, aufgrund
nicht nötig war gemeint!
der hohen Temperaturen in den letzten Wochen kann es jedoch
sein, daß der Sauerstoffgehalt im Wasser zu gering für deine
Fische ist.Richtig, deshalb habe ich von aussen einen starken Luefter
rennen, der diese Temperaturen runterbrinkt.
Aber Achtung! mit einer starken Belüftung treibst du auch das im Wasser gelöste CO2 aus und damit steigt der pH Wert an … also immer schön im Gleichgewicht halten … bei deiner jetzigen Temperatur muß die Belüftung nicht mehr „Vollgas“ machen…
Und den Teil-Wasserwechsel auf alle 2-3 Tage erhoeht.
Habe ich auch so gemacht … Kehre aber möglichst bald wieder zum normalen Wechsel zurück, damit die Tiere nicht so gestreßt werden.
Wirklich wichtig zu wissen wäre derzeit NO2, C°,
C war rund 28 Grad , ist nun 22-24.
OK … was ist mit NO2 (Nitrit?) Ließ auch mal hier FAQ:452 … ein Nitritanstieg kann auch bei einem laufenden Becken noch kommen, z.B. wenn viele Pflanzenreste vergammeln oder ein Fisch/Apfelschnecke/viele kleine Schnecken unbemerkt gestorben ist …
und Bepflanzung.
…ist duerftig nun, ging vieles durch die Hitze ein!
Bin dabei neue Pflanzen einzusetzen, richtig?
Immer … ich bin absoluter Pflanzenfan … mehr ist immer gut. Ich würde dir für den Hintergrund zu einem Wald aus Vallisneria raten … Cabomba und Konsorten sind auch nicht schlecht, bedürfen aber der regelmäßigen Pflege durch zurückschneiden und Verjüngen … Wenn sie wachsen, sehen sie aber toll aus … Düngst du? Wenn ja/in Planung ist mein Geheimtipp das Feradrakon von http://www.drak.de
alles weitere hat noch ein wenig Zeit.
Wenn deine Fische sich wieder normal anstellen ist das richtig, einen Test für NO2, KH, GH, und pH solltest du dir aber über kurz oder lang zulegen! Ich messe im Regelfall 1-2 mal im Monat und immer dann, wenn sich Fische anders benehmen als sonst, oder aber die Temperaturen stark ansteigen …
Gruß
Daniel