Komische Anschlüsse

Hallo,

habe heute ein altes Stenorette Gerät bekommen mit folgenden Anschlüssen auf der Rückseite:

http://imageshack.us/a/img21/7286/cimg2178s.jpg

Ganz links ist der Fußschalter,die anderen sagen mir nicht viel.

Ich habe versucht mit einem DIN-Kabel den mittleren Anschluß an ein Mischpult zu hängen,um den Inhalt der alten Kassetten aufnehmen zu können.
Leider kommt da nur ein Knacksen und die Kassette schaltet ab.
Mit einem Midi-Kabel ist es das gleiche Problem.

An dem rechten Anschluss passt kein Din-Kabel.

Ich weiß auch nicht was das mit den Telefonhörern auf sich hat.

Vielleicht kann ich ja da auch gar nicht anschliessen.

Bin mit dieser alten Technik bzw. alten Symbolen nicht so vertraut.

Rechts neben den drei Anschlüssen sind noch spezielle Anschlüsse für Kopfhörer und Mikrophon.

Da geht aber nichts mit Audio-Kabel.Sind extra rechteckige Stecker von Grundig.
Dafür wirds auch keinen Adapter geben.

Weiß jemand was das für Buchsen sind mit den Telefonhörern.

Vielen Dank!

Mfg,Jak

Moin!

Laut eines manuals von Grundig ist der rechte Telefonanschluss für die Aufzeichnung von Telefonaten gedacht.

"Diktat-AufnahmeAufnehmen von TelefongesprächenSie b…

Ich vermute auch, dass Du Ton nur über die rechteckigen Anschlüsse bekommen wirst.

Evtl. bekommst Du auf dem Flohmarkt oder bei ihbäh noch einen Fundus aus der Grabbelkiste.
…Headset würde ja zum basteln schon reichen…
*s*

LG, Nicky

Hallo Nicole,

erst einmal vielen Dank!

Steht in der Manual auch,für was der mittlere Anschluss ist?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Mfg,Jak

ne, sonst hätte ich es ja geschrieben.
:wink:

Schönen Tag noch, Nicky

Ok,danke trotzdem!

Mfg,Jak

Hallo Jak,

ich selbst kenne die Stenorette nur aus meiner Jugend, aber vielleicht kannst du hier mal unter Wikipedia weiterforschen:

http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Grundig_d…

hier sind auf einem Bild genau deine Anschlüsse zu sehen (Grundig Stenorette SL)
Da steht dann - Urheber: Norbert Schnitzler / user: Timo Beil
… und der hat eine Website, also alles öffentlich zugänglich

http://www.schnitzler-aachen.de/Impressum.htm

den würde ich einfach mal anrufen. Er wird dir sicherlich weiterhelfen. Er scheint eine ganze Sammlung von Stenoretten zu haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Timo_Beil/Sten…

Gruß Heinz