Ich lese sehr gern komische SF/ Fantasy. Also besonders gern die Romane von Terry Pratchett, Robert Asprin, Tom Holt, Robert Rankin und natürlich Douglas Adams.
Nun suche ich aber neue Autoren. Tom Holt und Robert Rankin scheinen leider nicht mehr übersetzt zu werden.
Habt Ihr vielleicht Tipps, wer noch in diese „Riege“ passt?
Ich empfehle:
Martin Scotts Romane um den übergewichtigen Detektiv Thraxas und seine Freundin Makri(Halb Elfe/Ork) . Die Saga nennt sich „Die Geheimnisse von Turai“.
Gordon Dicksons DrachenritterSaga. James Eckards Freundin wird in eine Parallelwelt entführt.
James versucht natürlich ihr zu folgen. Das gelingt auch. Leider kommt er dort als Drache an…
Und natürlich Alan Dean Fosters Bannsänger-Zyklus.
Jon-Tom, Jurastudent und erfolgloser Rocksänger verschlägt es in eine Parallelwelt in der er mit seiner Musik Magie wirken kann.
Die „Tiere“ dort können (fast)alle reden…
(Den marxistischen Drachen wirst du nie mehr vergessen )
Ich empfehle:
Martin Scotts Romane um den übergewichtigen Detektiv Thraxas
und seine Freundin Makri(Halb Elfe/Ork) . Die Saga nennt sich
„Die Geheimnisse von Turai“.
Och Möööönsch … Das wollte ich gerade vorschlagen *g* Warum musst du so schnell sein?
vielen Dank für die Tipps, die hören sich wirklich ganz nach meinem Geschmack an.
Weil ich nun auf einen marxistischen Drachen sehr gespannt bin, werde ich also mit Alan Dean Foster starten.
Und natürlich Alan Dean Fosters Bannsänger-Zyklus.
Jon-Tom, Jurastudent und erfolgloser Rocksänger verschlägt es
in eine Parallelwelt in der er mit seiner Musik Magie wirken
kann.
Die „Tiere“ dort können (fast)alle reden…
(Den marxistischen Drachen wirst du nie mehr vergessen )
Ich habe schon mal was von Fforde gehört (der wiki-Artikel kam mir jedenfalls bekannt vor). irgendwie war ich damals aber wieder drüber weggekommen…
Aber nun werde ich mir mal ein Buch (oder auch mehrere) besorgen.
Du solltest die zahlreichen Reisen des Kosmonauten Ion Tichy lesen. Diese findest Du in mehreren Büchern von Stanislav Lem: „Sterntagebücher“, „Der futurlogische Kongress“, „Lokaltermin“ und „Das Fiasko“ fallen mir jetzt spontan ein.
Eine weitere Perle der komischen SF: „Die Weltraumbestie“ von Robert A. Heinlein.
Habt Ihr vielleicht Tipps, wer noch in diese „Riege“ passt?
Fantasy lese ich nicht. SF:
Zelasny: Tore in der Wüste
von irgend so einem Engländer: Geschichten aus dem weißen Hirschen
Norman Spinrad hat eine vergleichbare (tragische/komische Geschichten aus einer Kneipe) Kurzgeschichtensammlung in zwei Bänden gebracht
von irgend so einem Holländer: Framstag, Sam
von ich weiß nicht wem: Sir Rogers himmlischer Kreuzzug
Ich hoffe, die Identifier reichen für eine genauere Suche im Web oder in den Online-Katalogen der Buchhändler. Ansonsten kann vielleicht einer der geneigten Leser meine zugegeben unpräzisen Angaben verbessern.
Und natürlich Alan Dean Fosters Bannsänger-Zyklus.
Jon-Tom, Jurastudent und erfolgloser Rocksänger verschlägt es
in eine Parallelwelt in der er mit seiner Musik Magie wirken
kann.
Die „Tiere“ dort können (fast)alle reden…
(Den marxistischen Drachen wirst du nie mehr vergessen )
Ja, den Bannsänger-Zyklus!
Der ist wirklich klasse, ich habe an vielen Stellen wirklich laut lachen müssen
Super war auch der Dialog über das „Nichts“
ich könnte dir noch Robert Asprin empfehlen, den Dämonen-Zyklus z.B.
oder Time Scout. Des Weiteren LYon Sprague du Camp - Krishna-Zyklus, Jorian oder Der Stein der Weisen.