hallo,
morgen sollen die Garnelen kommen, Red Fire 30 Stück. Hatte noch zwei alte Amanos die das Becken vor zwei Tagen als erstes bezogen haben, waren auch schon ganz fleißig.
Habe heute mittag zur Vorbereitung auf morgen einen Wasserwechsel gemacht. Jetzt zeigen meine beiden Amanos bzw. eine von Ihnen ein komisches verhalten. Nach den Wasserwechsel haben sie sich erst einmal Stundenlang versteckt, wo ich mir dachte nun gut, Sie sind beide in dem Becken so wie es ist neu und der Wasserwechsel war Stress (ausserdem haben sie das früher auch gemacht, bis sich wieder alles beruhigt hatte. Aber nun sitzt eine von den beiden in einer Ecke und versucht in unregelmäßigen Abständen immer oben aus dem Wasser zu kommen. Wasserstand ist aber gerade so das sie nicht aus dem Becken kommt, sie versucht sogar das Thermometer was an dieser Seite hängt als Leiter zu benutzen. Sitzt dann einige Sekunden auf dem Thermometer und springt/fällt wieder ins Wasser. Nach ein paar Minuten das gleiche. Die andere Amano benimmt sich wieder wie normal, sitzt zwar in der nähe der Komischen aber geht Ihren „Geschäften“ nach.
Woran könnte das Komische Verhalten der einen liegen? Ist es ein Fluchtinstinkt? Warum will sie uns den Verlassen? beruhigt Sie sich wieder, zumindest morgen wenn die neuen Garnelen kommen?
Erkennen die Amanos die neuen auch als Garnelen und schließen sich ihnen an? Ich möchte eigentlich keine weitern Amanos dazu holen und mich von den beiden auch nicht trennen. Ist es vertretbar die beiden Amanos alleine zu lassen oder müssen unbedingt weitere Amanos noch dazu? Vertragen sich den die Amanos mit den Red´s oder gibt es da Probleme?
Eine weitere Frage ist, wie es dann mit dem Becken weiter geht. In Bezug auf den weiteren Besatz. Ist es Zeitlich ok, wenn ich dann nächste Woche Samstag den Wels dazu setzte und dann wieder eine Woche später die Salmler? Man soll ja die Bewohner so nach und nach dazu geben und so hat jeder genug Zeit seinen Platz im Becken zu finden?
magret