Hallo zusammen,
ich bin aus meiner alten Wohnung nach nur 9 Monaten ausgezogen, weil die Genossenschaft mehr Schlecht als Recht ist.
Bei der Heizungsablesuzng kam folgendes heraus: Beim Einzug
28 September 2010 Zählerstand: 2100 Einheiten.
Erste Ablesung 21. Januar (4 Monate später) ergab: 2200 Einheiten. Soweit sogut.
Die 2te Ablesung im Juni (5 Monate später) ergab: 3700 Einheiten.
Fazit: in den kalten Wintermonaten soll ich in 4 Monaten nur 100 Einheiten verbraucht haben. In den wärmeren 5 danach, das 15 fache? Zudem war ich zwischendurch 5 Wochen garnicht Anwesend in denen die Heizung ausgeschaltet war.
Ausserdem heizt die Mittagssonne die Wohnung so stark auf, dass heizen gar nicht nötig ist.
Kann mir jmd helfen?
Ps: entschuldigt bitte meine Schreibart, mein Handgelenk liegt im Gips und ich tippe verloren mit der anderen Hand.