Komische phänomene (haare)

Liebes Experten-Team, mir stellt sich schon im laufe der Zeit folgende Frage:

Ich hab einen langjährigen Freund, bei dem mir folgendes aufgefallen ist:

Als kleines Kind hatte er blonde Haare, die mit der Zeit dunkler wurden, so in Richtung dunkelblond, und jetzt sind sieso Richtung dunkelbraun (er ist jetzt 30).
Wie kann das sein, dass sich die Haarfarbe m Laufe der Zeit so stark ändert? Er färbt siesich nicht, und doch werden sie dunkler, ist das wirklich möglich?

Und ein anderer Freund hat ziemlich helle Haare (dunkelblond) aber einen dunklen Bart. Soweit ich gehört habe, nimmt doch meist die Bartfarbe die Farbe an, die auch die Haarfarbe bzw. die Körperhaarfarbe hat…

Wäre schön, wenn ihr mich aufklären würdet.

Hi Matthias,

zur Problemlösung direkt kann ich nichts beitragen, nur die Tatsache nennen, daß das wohl nicht sooo selten ist.
Mein Bruder und ich sind auch solch ein Fall, als Kinder semmelblond, mittlerweile straßenköterblondbraun.

Einer meiner Söhne war als Kleinkind schwarzhaarig, wurde dann semmelblond und wird langsam straßenköterblondbraun.
Der andere war schon als Baby fast blond, dann semmelblond aber jetzt straßenköterblondbraun. Dito die Kindermutter.

Gandalf

Hallo,

Als kleines Kind hatte er blonde Haare, die mit der Zeit
dunkler wurden, so in Richtung dunkelblond, und jetzt sind
sieso Richtung dunkelbraun (er ist jetzt 30).
Wie kann das sein, dass sich die Haarfarbe m Laufe der Zeit so
stark ändert? Er färbt siesich nicht, und doch werden sie
dunkler, ist das wirklich möglich?

Na ja, wenn es bei ihm so ist, ist es doch möglich :wink: . Ist bei mir auch so, und bei meiner Tochter (13).

Und ein anderer Freund hat ziemlich helle Haare (dunkelblond)
aber einen dunklen Bart. Soweit ich gehört habe, nimmt doch
meist die Bartfarbe die Farbe an, die auch die Haarfarbe bzw.
die Körperhaarfarbe hat…

Das gibt es auch. warum, weiß ich nicht, aber ist doch recht normal.

Cheers, Felix

Kann das dann auch theoretisch noch bei mir passieren? denn ich bin auch dunkelblond, (und da mein vater dunkelbraune haare hatte, ebenso wie mein älterer Bruder) besteht da denn auch eine Chance? Wenigstens, dass sie noch etwas dunkler werden?

Hallo Matthias,

Kann das dann auch theoretisch noch bei mir passieren? denn
ich bin auch dunkelblond, (und da mein vater dunkelbraune
haare hatte, ebenso wie mein älterer Bruder) besteht da denn
auch eine Chance?

Nachdem wir nicht wissen, wie alt du bist - deine Haare können dunkler werden, so bleiben wie sie sind, heller werden (bei viel Sonne), grau oder weiß werden oder ausfallen.

Cheers, Felix

1 „Gefällt mir“

ich selbst werde im sommer 18 …

ich selbst werde im sommer 18 …

Kommt drauf an ob sich schon was geändert hat.

Meine Haare fingen so mit 13 an dunkler zu werden, mit 16 war ich mittelblond, dann dunkelblond… jetzt ist meine Naturhaarfarbe so mausgraubraun (bin 21)

lg

Kate

ich selbst werde im sommer 18 …

Ich war mit 18 noch sehr viel blonder als heute.

Danke für die vielen Antworten.

Dann werde ich hoffen (und beten), dass meine Haarfarbe doch noch dunkler wird.

Soll das heißen, dass die Kindermutter auch nach und nach ihre Haarfarbe bekommen hatte?

Das ihre Kinder straßenköterblondbraun sind, wundert mich in ihrem Fall nicht, wenn der Vater (sie) UND die Mutter straßenköterblondbraun sind. :smile:

Mir kommt es aber generell so vor, als ob die Jungen immer mehr (haarfarbentechisch) nach ihren vätern und mädchen mehr nach ihren müttern kommen, oder täusche ich mich da etwa?

Weil wenn der Vater blond ist, und die Mutter hat schwarze haare, dann hat der Sohn helle haare, und die tochter eher dunkle, kenne da so einen Fall…

Ist das wirklich so? Ich meine gelesen zu haben, dass sich die kinder immer eher an der dunklen person (haarfabe bezogen) orientieren. natürlich gibt es oft Ausnahmen.

Kann da bitte mal jemand Licht ins dunkle bringen? :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]