Komische(?) Windows-Keys bei DELL-PCs

Hallo,

ich müsste bei einem DELL-Laptop das Windows neu aufspielen. Nun ist der Product-Key auf dem Aufkleber an der Laptop-Unterseite wegen „Oberschenkelabrieb“ (Abnutzung) nicht mehr vollständig lesbar.

Kein Problem, dachte ich. Man kann ja mit verschiedensten Key-Ausleseprogrammen den Key aus der vorhandenen Installation herausbekommen.

Nun liefert mir aber jeder KeyFinder zwar einen einheitlichen Product-Key, der aber überhaupt nicht mit dem Originalaufkleber (bzw. was man davon noch lesen kann) übereinstimmt. Und nun weiß ich nicht, ob ich mit dem ausgelesenen Key arbeiten soll, darf, kann.

Es ist die Originalsoftware vom Kauf (direkt bei DELL) drauf. Testweise habe ich ein zweites DELL-Laptop und einen DELL-Desktop-PC überprüft (Windows Vista und Windows 7). Auch bei diesen stimmt der Key auf dem Original-Aufkleber nicht mit dem installierten Key überein.

Was ist da los? Warum liefert DELL die Computer mit einem anderen Schlüssel aus als auf dem Aufkleber steht? Und welchen Key soll man nun bei der Neuinstallation verwenden?

Danke für hilfreiche Hinweise.
Anja

Hi Anja,
das was du wahrscheinlich bekommst ist die Produkt-ID. Die ist definitiv anders als der Produkt-Key.
Lg Knerd

Hallo Anja,

leider kann ich dir momentan keine gute Quelle nennen. Es könnte sein, dass ich nicht ganz richtig liege.

Beim Kauf eines Notebooks mit vorinstalliertem Windows ist in dem installierten Windows ein Volume-Key ( volume license key ) des Computerherstellers enthalten. Diesen Key gibt es auf ganz vielen Computern diese Herstellers.

Der Aufkleber ist dein persönlicher Key für Windows. Du bezahlst nur für einen Windows-Key, bekommst aber vom Computerhersteller einen Key mitgeschenkt, weil es für ihn zu aufwändig ist den persönlichen Key in das System zu integrieren.

Da du deinen persönlichen Key nicht mehr nutzen kannst, musst du auf den Volume-Key zurückgreifen.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Edition

Einen teuren, neuen Key wirst du nicht kaufen wollen:

-> http://emea.microsoftstore.com/DE/de-DE/Microsoft/Wi…

Freundliche Grüße,

Roman

Hallo Knerd.

das was du wahrscheinlich bekommst ist die Produkt-ID. Die ist
definitiv anders als der Produkt-Key.

Nein. Die Produkt-ID wird mir von den KeyFindern zusätzlich ermittelt. Es handelt sich definitiv um den Product-Key. Die KeyFinder zeigen bei einem NoName-PC auch den richtigen Key an - übereinstimmend mit dem Aufkleber.

Gruß
Anja

Hallo Roman,

Beim Kauf eines Notebooks mit vorinstalliertem Windows ist in
dem installierten Windows ein Volume-Key ( volume license key
) des Computerherstellers enthalten. Diesen Key gibt es auf
ganz vielen Computern diese Herstellers.

Na das klingt zumindest nachvollziehbar.

Da du deinen persönlichen Key nicht mehr nutzen kannst, musst
du auf den Volume-Key zurückgreifen.

Okay, ich hoffe, das funktioniert problemlos.

Vielen Dank
Anja

Beim Kauf eines Notebooks mit vorinstalliertem Windows ist in
dem installierten Windows ein Volume-Key ( volume license key
) des Computerherstellers enthalten. Diesen Key gibt es auf
ganz vielen Computern diese Herstellers.

Fast. Der Key der Auslieferungsinstallation ist ein OEM-Key. Und: Nein, OEM-Versionen sind nicht die, welche man im Handel erhält. Bei denen handelt es sich um SB- (System Builder) Lizenzen.

Volumen-Lizenzen gibts für Unternhemen und deren eigene Rechner.

Der Aufkleber ist dein persönlicher Key für Windows. Du
bezahlst nur für einen Windows-Key, bekommst aber vom
Computerhersteller einen Key mitgeschenkt, weil es für ihn zu
aufwändig ist den persönlichen Key in das System zu
integrieren.

Man hat vielleicht 2 Keys, die Lizenz dürfte allerdings nur die Nutzung eines zulassen. Geschnkt gibt es in jedem Fall nichts.

Da du deinen persönlichen Key nicht mehr nutzen kannst, musst
du auf den VolumeOEM-Key zurückgreifen.

Wenn die Lizenz und das Installationsmedium das zulassen…

Gruß

osmodius

Hallo Roman,

Beim Kauf eines Notebooks mit vorinstalliertem Windows ist in
dem installierten Windows ein Volume-Key ( volume license key
) des Computerherstellers enthalten. Diesen Key gibt es auf
ganz vielen Computern diese Herstellers.

Na das klingt zumindest nachvollziehbar.

Da du deinen persönlichen Key nicht mehr nutzen kannst, musst
du auf den Volume-Key zurückgreifen.

Okay, ich hoffe, das funktioniert problemlos.

Hallo

Mit großer Wahrscheinlichkeit kannst du Windows nicht aktivieren da der Key als ungültig angesehen wird. So war es bei mir mit vorinstalliertem Vista, es liess sich installieren aber nicht aktivieren, lief also nur 4 wochen.

Gruß vonsales