Komisches Geräusch der Wirbelsäule

…hallo, ich hab seit einiger Zeit ein sehr komisches Geräusch wenn ich mich mit dem Oberkörper nach links oder rechts bewege den Unterlaib aber stabil lasse.

Ich weiß nicht aber es hört sich in etwa an als wenn man schmirgelt nur etwas „weicher“.

Das Geräusch ist dann in etwa der Höhe des Mundes -so scheint es mir zumindest :smile: und für die anderen nicht hörbar…

…wisst ihr ob da was kaputt ist oder man das durch Training wieder weg bekommt?

Rückenschmerzen hab ich allgemeinen öfters, hab jetzt auch ne neue härtere Matratze extra gekauft.

Wär nett wenn einer antwortet

Leider keine Lösung aber selbes Problem
Hallo!

Ich hab bei mir vor ein paar Monaten genau dasselbe festgestellt, weshalb ich mich über eine Antwort sehr freuen würde.

Rückenschmerzen hab ich allgemeinen öfters […]

ich ebenfalls. Kannst du es noch präzisieren? Bei mir ist es der untere Teil der Wirbelsäule…

Gruß,
McFly

Hi!

Ich wollt erst mal nix schreiben, weil ich keine Orthopädin bin und die Beschreibung etwas dürftig ist bzw. nicht wirklich wegweisend :wink:

…hallo, ich hab seit einiger Zeit ein sehr komisches
Geräusch wenn ich mich mit dem Oberkörper nach links oder
rechts bewege den Unterlaib aber stabil lasse.

Ist das Geräusch sowas wie ein Knirschen?
Das kenn ich nämlich „offiziel“ von den Knien - ist typisch, wenn eine Arthrose vorliegt, also Abnutzung. Manchmal tritt es aber so leise auf (vor allem im Anfangsstadium), daß man es gar nicht wirklich hören kann (von außen und somit auch dritte) sondern vielmehr fühlen: das Knie wird bewegt, während eine Hand locker darauf ruht - man fühlt dann sehr leichte „Vibrationen“.

Meine Kenntnisse in Orthopäde sind wie gesagt begrenzt, aber eventuell (und wahrscheinlich) trifft das ja auch auf die Wirbelsäule zu. Außerdem hab ich auch so ein Knirschen - in der Halswirbelsäule und auch dementsprechende Beschwerden. Könnte also hinkommen. Aber eventuell meldet sich ja noch einer, der von Orthopädie wirklich Ahnung hat *g*

Gruß,
Sharon

Geh heute zum Arzt, das mit Atrohse zu lesen war mir doch zu krass… schreib dann mal was er gesagt hat :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das kenne ich auch - ebenfalls im unteren Teil. Wenn ich z.B. liege und mich dann zur Seite hoch drehe (z.B. zum Wecker). Das „knubbelt“ dann so, als ob sich die Wirbel erstmal neu sortieren müssen. Mein Physiotherapeut meinte, dass sei nichts Schlimmes. Mann könnte es aber verbessern, durch ein gezieltes Training der Rückenmuskulatur. Die habe ich zwar gut - aber nur die großen Muskeln - die man eben so mit Hanteln und Geräten trainiert. Wichtiger ist aber die kleine, feine Muskulatur, die die WS stützt. Die erreicht man mit solchen Geräten nämlich nicht.
Hilfreich sind dafür: FlexiBar-Training, Gehen mit MBT-Schuhen, Wackelbrett-Übungen.

Ich habe jetzt die Schuhe und den Stab - und es ist besser geworden.

Gruß Maren

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Geh heute zum Arzt, das mit Atrohse zu lesen war mir doch zu
krass…

Oh, da muß ich jetzt doch noch mal näher darauf eingehen :wink:

Die Arthrose ist ja auch die volle Ausprägung bzw. das „Endstadium“ der Abnutzung. Sie hat auch noch zusätzliche Symptome wie z.b. Überwärmung, Steifigkeit, Rötung und so weiter. Und sie tritt, da eben quasi „Endstadium“, vorwiegend in späteren Lebensabschnitten auf. Okay, es gibt zwar auch immer mehr jüngere Leute, die schon Arthrose haben (und ich mein jetzt nicht aufgrund angeborener Begebenheiten), aber in der Regel ist das eine Erkrankung des älteren Menschen.

Die Abnutzung oder Degeneration läuft aber in verschiedenen Ausprägungen ab und muß auch nicht zwangsläufig in einer waschechten Arthrose enden. Meine Vermutung war halt eben eine Form oder ein gewisses Stadium der Abnutzung.
Wenn wir wirklich schon Arthrose hätten, hätten wir auch andere Probleme :wink:

schreib dann mal was er gesagt hat :smile:

Ja, bitte, würd mich auch interessieren :wink:

Gruß,
Sharon

Ja also ich war heute beim Arzt und der hat meinte das evt. wirbel bei der bewegung aneinanderreiben und damit mal zum orthopäden gehen soll der sich das mal genauer anguckt (hab da auch nen Termin bekommen -am 2.4 :/)
Er meinte aber das Muskelaufbau am Rücken da nie verkehrt seien kann nur im Bereich der Lenden sehr schwer ist :frowning:

Hallo Kamui,

kann sein, dass du dir ohne Grund Sorgen machst und das Geräusch, welchest du beschreibst (Weiches Schmirgeln aus der Höhe des Mundes)physiologisch, also ganz normal ist.
Da die Lunge stark vereinfacht gesagt innen am Brustkorb befestigt ist, werden die Lungenflügel bei der von dir geschilderten Bewegung aufgezogen und zusammengedrückt - und du hörst eine Luftbewegung in den Bronchien.

Teste mal, bei welchen Bewegungen dass auftaucht, ob es mit Schmerzen verbunden ist und ob es aufhört, wenn du die Luft anhältst…

Würd mich freuen, wenn’s das war.

Schönen Gruß, Andrylon