Hallo,
habe eine Frage
habe eine Festplatte von 40 gb habe auch das Antivirenprogramm von G-Data.
in diesem Porgramm ist eine Utility wo man die Festplatte unter Linux scannen kann ( eine Bottcd ). Wie ich das das erstemal gemacht habe ( also wie die Festlatte neu war) stand als Resultat da
sector objects 0 files 0 folders 0 archives 0 packed 0
ahbe dann win98se installiert und all meine Programme.
nach einem Monat habe ich die Festplatte alle Partitionen gelöscht, habe dann die Linux-Bootcd von Gdata laufengelassen und bekam als Resultat dass noch ein Folder drauf wäre. Habe dann mit dem Hersteller der Festplatte gesprochen . Dieser hat mir gesagt dass ich ein Low-Level format machen sollte. Habe das getan und wieder beim laufen der Linux-Bootcd ein Folder gefunden. War also immer noch da.
habe dann win98se wieder installiert
Beim Starten der Linux-Bootcd von Gdata kann man die verschiedenen sector objects, files, folders, archives, packed sehen aber das ist viel zu schnell um zu lesen. Was ich auch bemerckt habe wenn de bootcd läuft, steht da hdb1 vor den verschiedenen Verzwichnissen, beim erstenmal wa hda1.
was kann das sein ?
Besteht die Möglichkeit wenn ich die Platte komplett gelöscht habe und dann mit einer Linuxbootcd ( wo kann ich die finden ) dieses Folder zu sehen ?
was muss ich dann eingeben unter Linux ?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
schöne Grüssen
Leon