Komma oder nicht?

Liebe/-r Experte/-in,

Welche Zeichensetzung bei folgendem Satz ist korrekt?

a) Es ist wie es ist.
b) Es ist, wie es ist.

Ich freue mich schon auf eine Antwort!
Grüsse von Flo

Hallo,

Möglichkeit zwei ist richtig, da hier Haupt- und Nebensatz vorkommen. Und ein Satzgefüge wird durch Komma abgetrennt. Das „wie“ steht hier als ein relativer Anschluss (hat also eine ähnliche Funktion wie ein Relativpronomen).

Viele Grüße
Malte

Welche Zeichensetzung bei folgendem Satz ist korrekt?

a) Es ist wie es ist.
b) Es ist, wie es ist.

Hallo Flo,

ich bin wirklich kein Rechtschreibexperte, aber da es es sich um einen Relativsatz handelt (oder?), würde ich auf jeden Fall auf die Lösung MIT Komma tippen.

„Es ist so, wie es ist.“
„Es ist - , wie es ist.“

gruß

flo

Hallo Flo,

rein grammatisch: b).
Aber es gibt Gedichte und Songtexte, die lassen
das Komma weg. Kommt also auf den Kontext an.

Liebe Grüße
Andreas

P.S.: Grüße schreibt sich auch nach neuer deutscher…
mit „ß“ (eszett).

Ok, also Version 2 mit dem Komma ist korrekt.
Wie lautet denn die Regel dazu?
Gedichte und Songtexte sind m.E. genauso wenig repräsentativ wie Eigennamen. Ich möchte Regeln!

Hallo Flo,

a) nach Regeln war nicht gefragt.
b) da Sie sich nicht bedanken, mich nicht mehr anreden
und auch nicht grüßen, klinke ich mich hier aus.

Liebe Grüße
Andreas

Ok, also Version 2 mit dem Komma ist korrekt.
Wie lautet denn die Regel dazu?
Gedichte und Songtexte sind m.E. genauso wenig repräsentativ
wie Eigennamen. Ich möchte Regeln!

Hallo Andreas,

wenn ich eine Frage zur Zeichensetzung stelle, dann erwarte ich natürlich eine Regel dazu.
Deswegen frage ich ja „Experten“ bei W-W-W und nicht die Leute am Tresen in der Eckkneipe nebenan, oder?

Sich bei einer „Expertenantwort“ dann auf Songtexte oder Gedichte zu beziehen, ist meines Erachtens ein Hohn.

Dass ich mich nicht bedankt habe tut mir leid. Das war nicht höflich - das gebe ich zu.
Aber Du hast bisher nur behauptet, wie die korrekte Schreibweise sei. Ohne Nennung einer Regel kann ja jeder alles behaupten…

Zum Schluss Deiner Antwort nochmal klugzuscheissen und mir zu mitzuteilen, „Grüße“ schreibe man mit „ß“ hättest Du Dir klemmen können.

Mit freundlichen Grüssen
Flo