Komma und das/dass Regel

Hallo, ich bin verunsichert was einen Satz betrifft.
Ich habe gelernt vor „sowie“ kommt sehr selten ein Komma. Es wird oft wie „und“ behandelt.

Hier erstmal der Satz:

Hauptsatz…sowie das die Arbeitlosenqoute über 10 Prozent liegt.

Was liegt über 10%? Die Arbeitslosenquoute.
Deshalb würde ich auf „das“ tippen. Bin mir aber nicht sicher wegen der „sprechpause“ nach sowie ob da ein Komma hinkommt und dann doch ein „dass“

Hilfe bitte :smile:

Dankesehr

Hallo Marie,

…„sowie das(s)“ geht gar nicht. Sag doch mal den ganzen Satz, dann melde ich mich wieder.

Gruß
Klara

Hallo Klara,

Also ich muss ein Zitat eben wiedergeben und will diese 2 Infos in einen Satz packen.

Der Sanz ist:

Die Autorinnen sehen eine stetige zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich sowie das die Arbeitslosenquoute über 10% liegt.

sowie das = Darüber stolpere ich

Dankesehr für deine Mühe
Grüße :smile:

Hallo Marie,
mit Recht stolperst Du über „sowie das“, denn das ist ganz mieserables Deutsch, das „s“ müsste auch in jedem Fall ein doppeltes sein.
Zunächst muss es heißen „eine stetig (ohne „e“) zunehmende Kluft“, und dann gehe ich davon aus, dass der 2. Teil des Satzes so gemeint ist: …„sobald die Arbeitslosenquote…“.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Liebe Grüße
Klara

Besser hört sich noch an: „…sobald die Arbeitslosenquote die 10-Prozent-Marke überschreitet.“

Hallo,

danke :smile:. Also ich glaube, ich baue es in 2 Sätze. Ist mir ein zu großes Gewurschtel jetzt geworden. „Sobald“ würde leider nicht stimmen. Konntest du aber nicht wissen, weil ich das Zitat nicht schrieb.

Ein schönes Wochenende.

)))

Dir auch ein schönes Wochenende!

dass die Arbeitslosenquote…

deine Frage mit dem Komma verstehe ich nicht ganz. Aber die Regel „das/dass“ ist doch ziemlich einfach. in deinem Satz ist das „dass“ doch kein Artikel (kann nicht mit „dieses“ ausgetauscht werden).

Hier sind die Regeln einfach und deutlich erklärt:

http://www.das-dass.de/

Hallo Marie,

würden Sie mir bitte das gesamte Satzgefüge schreiben (also auch den kompletten vorhergehenden Hauptsatz), so dass ich die Frage entscheiden kann?

Danke und Gruß von Judith

Hauptsatz…sowie, dass die Arbeitlosenqoute über 10 Prozent liegt.

Halt!!! Deine Rechtschreibung ist nicht so ganz ok, es ist die Arbeitslosenquote (nicht umgekehrt).

Hier erstmal der Satz:

Hauptsatz…sowie das die

Wenn schon, dann bitte den ganzen Satz und ohne Tippfehler!Sonst kann ich nicht helfen.

Hallo,
da der Kontext nicht klar ist, meine ich, es handelt sich nicht um einen Hauptsatz sonern um einen Nebensatz, der dann heißt:
…, sowie dass die Arbeitslosenquote unter 10 % liegt.
Signal dafür auch: das Verb steht am Ende!
Gruß Bärbel

Hallo,

hier wäre der Hauptsatz wichtig. Wie lautet der? Dann wäre die Antwort einfach.

„das“ kann hier eigentlich nicht verwendet werden, da es sich nicht um einen Relativsatz handelt. Es müsste also „dass“ heißen.
Beispiel:
„Die Arbeitsmarktsituation wurde positiv/negativ bewertet, sowie dass die Arbeitslosenquote über 10% liegt.“
Dann müsste vor „sowie“ ein Komma stehen, da „dass“ folgt.

Vielleicht mögen Sie noch mal den kompletten Satz schicken?

Beste Grüße

Hier erstmal der Satz:

Hauptsatz…sowie das die Arbeitlosenqoute über 10
Prozent liegt.

Meine erste Vermutung;
Nach sowie ein Komma

und das => dass,

Doch sähe ich gern das ganze Satzgefüge, um sicher zu sein.

Gruß Fritz

Hallo,
schreibe bitte den Satz vollstaendig, ist nicht klar, worauf die betonung faellt.

Hallo,

um Ihnen zu antworten, muss ich den ganzen Satz lesen. Es ist mir nicht klar, worauf sich „das“ bezieht! Schreiben Sie bitte den Hauptsatz dazu :smile:

Hallo,

dankeschön für die zahlreichen Antworten. Ich antworte direkt auf einen Abschnitt eines längeren Textes.

Ich schreibe vielleicht mal meinen Prolemsatz ohne Satzeichen?!?

Die Autorinnen sehen eine stetig zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich sowie das die Arbeitslosenqoute über 10% liegt ( habe altes schulmateriel und schon in Klammern die aktuelle Arbeitslosenqoute dazugeschrieben)

Bin mir nicht sicher ob „dass“ oder „das“ und wann dann Komma

sowie, dass die Arbeitlosenqoute über 10% liegt

oder

sowie das die Arbeitslosenqoute über 10% liegt.

Vielleicht sollte ich mich doch mit Variante drei
anfreunden und eine andere Umschreibung finden *gg

Danke schön. Also die Variante :„sowie, dass die Arbeitlosenqoute über 10% liegt“ ist richtig!

Hallo marie789,

da du nicht mehr bei wer-weiss-was registriert bist, bekommst du meine Antwort nicht mehr. Doch hasse ich offene Anfragen, also antworte ich trotzdem.

Einfacher wäre es den gesamten Satz zu wissen, doch geht es auch so.

Vor dem „sowie“ kommt kein Komma, da es, wie du bereits richtig vermutet hattest, eine temporale Konjunktion ist.
Da „die Arbeitslosenquote“ bereits ihren Artikel hat, wird „das“ zu „dass“. Also zu einer rein syntaktischen Konjunktion.

Bei Fragen mit „dass“ sollte man sich danach orientieren, ob das „dass“ durch „dieses, jenes oder welches“ zu ersetzen wäre. Wenn das der Fall ist, dann schreibt man es sicher mit „s“.

Ich hoffe, ich habe nichts Falsches geschrieben und konnte dem Einen oder Anderen helfen.

MfG,
mr. Ba