Komma vor 'als'

Liebes Forum,

Heute las ich den Satz :

„Marktführer werden manchmal schneller von der Spitze verdrängt, als sie schauen können.“

Was mich daran stört ist das Komma vor dem „als“. Ich lese es allerdings häufiger, und es stört mich häufiger. Bei einfachem Komparativ („Hans ist größer als Lisa“) gehört es zumindest nicht hin.

Wie ist es bei komplizierteren wie oben ?

MfG
Klaus

Moin,
in diesem Fall handelt es sich nicht um einen Komparativ, bei dem mit ‚als‘ die Vergleichs-Referenz eingeleitet wird (‚ich bin größer als du‘), sondern um einen Modalsatz (mit finitem Verb). ‚Als‘ ist hier modale Konjunktion, daher auch das Komma, das Hauptsatz und Nebensatz trennt…

LG

Hallo,

„Marktführer werden manchmal schneller von der Spitze
verdrängt, als sie schauen können.“

siehe http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/… :

In Vergleichen schreibt man nur dann ein Komma vor als und wie_, wenn_ als und wie einen Nebensatz einleiten

Du fährst schneller, als nötig wäre. aber: Du fährst schneller als nötig.
Das ging besser, als wir erwartet hatten. aber: Das ging besser als erwartet.

Gruß
Kreszenz