Hallo,
habe hier schon ein paar Mal sehr kompetent Hilfe bekommen.
Steht vor und hinter einem partizipialen Einschub innerhalb eines Relativsatzes ein Komma?
Mein Beispielsatz:
…ausgedrückt als Prozentsatz, der auf den Darlehensbetrag angewandt den festgelegten Betrag ergibt.
Oder:
…ausgedrückt als Prozentsatz, der, auf den Darlehensbetrag angewandt, den festgelegten Betrag ergibt.
Danke!
Hallo,
habe hier schon ein paar Mal sehr kompetent Hilfe bekommen.
Steht vor und hinter einem partizipialen Einschub innerhalb
eines Relativsatzes ein Komma?
Mein Beispielsatz:
…ausgedrückt als Prozentsatz, der auf den Darlehensbetrag
angewandt den festgelegten Betrag ergibt.
Oder:
…ausgedrückt als Prozentsatz, der, auf den Darlehensbetrag
angewandt, den festgelegten Betrag ergibt.
kann, muss aber nicht.
Da, wo es nicht verpflichtend ist, ein Komma zu setzen, man aber klar an der Betonung erkennt, dass ein Komma hilfreich wäre, kann man es in vielen Fällen tun (auch hier), um den Satz klarer ausdrücken zu können.
http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/…
http://vilogo.tv/videos/tube-school-dfm-7-dot-1-deut…