Hätte eine Kommafrage zu folgendem Satz:
Als ein Kind der 90er und stolze Besitzerin eines Gameboys verbrachte ich viel Zeit mit Bubble Bobble und Alleyway.
Kommt hier ein Komma nach Gameboys?
Vielen Dank!
Hätte eine Kommafrage zu folgendem Satz:
Als ein Kind der 90er und stolze Besitzerin eines Gameboys verbrachte ich viel Zeit mit Bubble Bobble und Alleyway.
Kommt hier ein Komma nach Gameboys?
Vielen Dank!
Liebe Lisalei,
nein, dort setzt Du kein Komma. Im als-Satz brauchst Du nur ein Komma, wenn am Ende des „als-Nebensatzes“ auch ein konjugiertes Verb steht.
Liebe Grüße
Chava
Hallo,
nein, kein Komma!
Viele Grüße
Ines
–
Ines Balcik | Dipl.-Fachsprachenexpertin
Am Römerkastell 7 | 61197 Florstadt
Fon +49 6035 9676811 | Fax +49 6035 970843
Mobil +49 177 4031960
http://www.ib-klartext.de | mailto:[email protected]
Nein, es kommt kein Komma nach Gameboys. Der Satz bedarf überhaupt keines Kommas, denn er enthält keinen Nebensatz.
Mit freundlichen Grüßen
G.Rudolf, Lektor - [email protected]
Hallo,
ich würde nein sagen, denn kürzt man den Satz auf das Wesentliche zusammen (Als Kind verbrachte ich viel Zeit …) kommt ja auch kein Komma rein. „Kind der 90er und stolze Besitzerin …“ ist ja nur noch eine Umschreibung, die den Satz etwas auffüllt, ohne ein eingefügter Nebensatz o. ä. zu sein.
Gruß
Nein, kein Komma. vgl. den Satz: Als Kind und Hundebesitzer verbrachte ich viel Zeit auf dem Hundeplatz.
Hallo,
man braucht hier kein Komma zu setzen, da es kein Nebensatz ist, nur ein Vergleich.
Gruß Bärbel
Hallo,
nach „Gameboys“ steht kein Komma. Es würde unzulässigerweise Subjekt und Prädikat trennen.
Viele Grüße
Hilla
Hallo Lisalei, es kommt kein Komma an diese Stelle. Viele Grüße. Rotti
Hallo,
nein an dieser Stelle kommt kein Komma.
Viele Grüße
Hallo und guten Abend.
Hier kommt kein Komma, denn - der Satz könnte ja auch so heißen: Als ein Kind der 90er verbrachte ich viel Zeit mit Bubble Bobble. Oder - wenn der Satz hieße: als stolze Besitzerin eines Gameboys verbrachte ich viel Zeit mit B.B. Da hier nur zwei Aneinanderreihungen folgen, braucht kein Komma gesetzt werden. Hoffe, das hilft. Viele Grüße
jeweils nach „90er“ und „Gameboys“, würde ich ein komma setzen. „und stolze Besitzerin…“ ist ein eingeleiteter Nebensatz, den man weglassen könnte, ohne, dass der Sinn des Satzes verändert wird.
Hallo, „Lisalei“,
Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa
Als ein Kind der 90er und stolze Besitzerin eines Gameboys
verbrachte ich viel Zeit mit Bubble Bobble und Alleyway.
Der Satz ist so richtig. Nur bei Infinitiv-, Partizip- und Adjektivgruppen setzt man, den amtlichen Regeln folgend, ein Komma, um sie vom Rest des Satzes abzutrennen und die Gliederung zu verdeutlichen.
Gruß
Christopher
Hallo Lisalei,
nein.
Liebe Grüße
Andreas
Nein, das ist ein Hauptsatz.
Nein.
Das Als ist nicht zeitlich zu verstehen, es leitet keinen Nebensatz ein.