Kommandozeilenoptionen in Windows-Programm

Wie kann man Kommandozeilenoptionen unter VC im Anwenderprogramm übernehmen?

Danke,
Hans

Wie kann man Kommandozeilenoptionen unter VC im
Anwenderprogramm übernehmen?

Danke,
Hans

Hallo

also ich weiss nicht ob du ganz normales ISO-C++ meinst oder die MFC! Von zweiterem habe ich keine Ahnung, da ich GNU/Linux verwende!

#include 
int main(int argc, char\*\* argv)
{
 for(int i = 0; i 

Vielleicht stellt die MFC garnichts Vergleichbares zur Verfügung, da es sich ja um Windows nicht DOS-Programme handet!

MfG
Daniel

Wie kann man Kommandozeilenoptionen unter VC im
Anwenderprogramm übernehmen?

Du bekommst in deiner main-Funktion zwei Parameter übergeben, einen für die Anzahl der Parameter, der andre ein Array das aus Strings (bzw. wiederum einem Array aus char) besteht und die Parameter enthält:

int main( int iArgC, char \*\*asArgs )
{
 for( int i = 0; i 

Grüße, Robert

Entschuldige…
da war ich wohl zu langsam!

Gruss
Daniel

Hallo Robert,

ich meine auch normales ISO-C, aber in einem Windowsprogramm, da gibts ja keine Main-Funktion.
Ein Win-Programm kann man z. B. öffnen, wenn man auf eine Datei mit Shift und rechter Maustaste klickt, dann kommt öffnen mit…
Und genau diese Datei möchte ich dem Anwenderprogramm mitgeben.

Grüsse,
Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Daniel,

ich meine auch normales ISO-C, aber in einem Windowsprogramm gibts ja keine Main-Funktion.
Ein Win-Programm kann man z. B. öffnen, wenn man auf eine Datei mit Shift und rechter Maustaste klickt, dann kommt öffnen mit…
Und genau diese Datei möchte ich dem Anwenderprogramm mitgeben.

Grüsse,
Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hans!

ich meine auch normales ISO-C, aber in einem Windowsprogramm,
da gibts ja keine Main-Funktion.
Ein Win-Programm kann man z. B. öffnen, wenn man auf eine
Datei mit Shift und rechter Maustaste klickt, dann kommt
öffnen mit…
Und genau diese Datei möchte ich dem Anwenderprogramm
mitgeben.

Hab zwar noch nie ein Windows-Programm geschrieben, aber AFAIK gibts da auch einfach ein WinMain, das auch die Parameter übergeben bekommt, schau dir mal diese Parameter an.

Wenn du eine Datei mit „Öffnen mit …“ durch ein Anwendungsprogramm öffnen läßt, dann wird dem Anwendungsprogramm AFAIK der Dateiname als Parameter übergeben, und den müßtest du wiederum eben über die Parameter aus WinMain abfragen können.

Grüße, Robert

Da gibts zwei einfache Möglichkeiten:
1.) Die Funktion ‚CWinApp::stuck_out_tongue:arseCommandLine‘
2.) Die immer vorhandenene Variablen ‚__argc‘ und ‚__argv‘ (Vorsicht: da sind jeweils ZWEI ‚_‘ !), auf die kann man an beliebiger Stelle im Code in jeder beliebigen Funktion zugreifen.
z.B.:
int iargc;
char **pargv;
iargc = __argc;
pargv = __argv;

‚__argc‘ und ‚__argv‘ sind wie weiter unten bei ‚argc‘ und ‚argv‘ beschrieben zu Verwenden.

mfg
Christof

Wie kann man Kommandozeilenoptionen unter VC im
Anwenderprogramm übernehmen?

Danke,
Hans

Danke Christof, es funktioniert !