Hallo,
„Von einem Moment auf den anderen konnte er von x auf y umschalten, und wusste teilweise selbst nicht wieso“
Kommt an der Stelle ein Komma oder nicht? Bei diesen und ähnlichen Sätzen bin ich mir immer unsicher. Ist das noch eine Aufzählung oder ist der zweite Teilsatz zu eigenständig?
Hallo,
es steht kein Komma, da der „zweite Teilsatz“ keiner ist - es fehlt ihm ja das Subjekt. Würdest Du das Subjekt wiederholen, dürfte ein Komma stehen, müsste aber nicht wegen der Konjunktion „und“.
Stattdessen würde ich vor „wieso“ ein Komma setzen, hier liegt ein elliptisch verkürzter Nebensatz vor.
Gruß, Wolfgang
Hallo,
„Von einem Moment auf den anderen konnte er von x auf y
umschalten, und wusste teilweise selbst nicht wieso“
Kommt an der Stelle ein Komma oder nicht?
kein Komma, siehe http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Regeln/… :
Wenn gleichrangige Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze mit und, oder, sowie usw. verbunden sind, schreibt man kein Komma.
Amtliche Regelung § 72: http://www.canoo.net/services/GermanSpelling/Amtlich…
Gruß
Kreszenz
Hallo, Wolfgang,
Stattdessen würde ich vor „wieso“ ein Komma setzen,
würde ich auch - aber zwingend erforderlich ist es laut Duden - Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen nicht:
_Ist ein Fragesatz zu einem einzelnen Fragewort verkürzt, kann dieses auch ohne Komma angeschlossen werden:
Wenn ich nur wüsste[,] wo! Ich weiß nicht[,] warum, aber er hat abgesagt. Wohin[,]ist mir egal._
Gruß
Kreszenz
1 „Gefällt mir“