Kann mir jemand sagen ob der untere Text richtig geschrieben ist? Sprich Rechtschreibung und Kommas?
Nach sorgfältiger Prüfung ihrer Betriebskostenabrechnung 2011 haben wir festgestellt, dass die Berechnung Fehler aufwies. Diese wurden in der ihnen vorliegenden Betriebskostenabrechnung behoben. Wir danken für ihr Verständnis.
hast du soweit so gut gemacht, allerfdings, in den beiden letzten Sätzen muss es korrekt so heissen: „in der Ihnen vorliegenden“ und „danken für Ihr Verständnis“. Als Anrede: Ihnen, Sie pp. wird jeweils der 1. Buchstabe gross geschrieben. In Kleinschreibung würde es eine Mehrzahl von z.B. Personen bezeichnen.
Vgl.: Die Kinder -> sie gehen in den Kindergarten. Oder: Die Kinder -> ihnen kann es gar nicht zu schnell gehen…
Aber: Frau Meier, ich bin Ihnen ja so dankbar für die Hilfe und Sie sind ein guter Mensch.
Dir noch einen schönen Tag,
mit freundlichem Gruss
Pierre Mensah
Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte - war im Urlaub.
Nach sorgfältiger Prüfung Ihrer Betriebskostenabrechnung 2011
haben wir festgestellt, dass die Berechnung Fehler aufwies.
Diese wurden in der Ihnen vorliegenden
Betriebskostenabrechnung behoben. Wir danken für Ihr
Verständnis.
Anrede schreibst du immer groß!! Sonst war alles richtig.
Sorry, war länger im Urlaub - jetzt zu deiner Frage: Satzzeichen alle richtig, aber: beide „ihnen“ und das „ihr“ am Schluss schreiben wir in diesem Fall groß, denn es ist ja eine Anrede bzw. ein Besitz anzeigendes Fürwort! Grüße AdGFinSF