Faustregel: Eine Infinitivgruppe mit „zu“ (hier: arbeitslos zu werden) muss man mit Komma abgrenzen, wenn sie ein Nomen oder ein hinweisendes Wort des Satzes näher erklärt.
Bsp:
Du hast die Möglichkeit, mich zu besuchen. (Die Möglichkeit wird näher beschrieben)
Ich freue mich darauf, dich anzurufen. (Worauf freue ich mich? Darauf = dich anzurufen)
Ich liebe es, dich zu kitzeln. (Was liebe ich? Es = dich zu kitzeln).
Augenfällig wird die Auswirkung der hinweisenden Wörter auf die Kommasetzung, wenn man den Satz anders aufbaut:
Ich liebe es, dich zu kitzeln.
Dich zu kitzeln liebe ich.