Hallo liebe Mitglieder,
ist der Satz so bezüglich der Kommasetzung korrekt?
Die Kostenersparnis für das Jahr an dem die Umsetzung erfolgt, kann berechnet
werden, indem man die Differenz …
Danke im Voraus und beste Grüße,
Eure Schatztruhe
Hallo liebe Mitglieder,
ist der Satz so bezüglich der Kommasetzung korrekt?
Die Kostenersparnis für das Jahr an dem die Umsetzung erfolgt, kann berechnet
werden, indem man die Differenz …
Danke im Voraus und beste Grüße,
Eure Schatztruhe
Nach Jahr muss noch ein Komma hin.
Hallo,
ganz richtig ist es nicht. So ist der Satz okay:
Die Kostenersparnis für das Jahr, in dem die Umsetzung erfolgt, kann berechnet werden, indem man die Differenz …
LG Andrea
Hallo liebe Mitglieder,
ist der Satz so bezüglich der Kommasetzung korrekt?
Die Kostenersparnis für das Jahr, an dem die Umsetzung erfolgt,
kann berechnet
werden, indem man die Differenz …Danke im Voraus und beste Grüße,
Eure Schatztruhe
Hallo,
die Kommasetzung ist wie folgt korrekt:
Die Kostenersparnis für das Jahr, in dem die Umsetzung erfolgt,
kann berechnet
werden, indem man die Differenz …
(in dem - uebrigens!)
Herzlich
G.
Hallo,
die Kommasetzung ist nicht ganz richtig:
Es muss heißen:
Die Kostenersparnis für das Jahr, an dem…
Der Rest ist o.k.
Kurze Info von mir als Deutschlehrerin: Das Komma steht, weil danach ein Relativsatz folgt (wobei vor dem Relativpronomen noch eine Präposition (an) steht.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
Barbara
Meinem Verständnis nach müsste es wie folgt sein:
Die Kostenersparnis für das Jahr, an dem die Umsetzung erfolgt, kann berechnet werden indem man die Differenz …
Gruß
Wenn ich das richtig sehe, ist das richtig
Hallo, „Schatztruhe“,
es fehlt das Komma hinter „Jahr“, und dahinter muss die Präposition „an“ durch „in“ ersetzt werden ( in einem bestimmten Jahr, weder an einem bestimmten Datum noch zu einem bestimmten Zeitpunkt).
Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa
Nein, Das Komma muss wie folgt gesetzt werden: Die Kostenersparnis für das Jahr, an dem die Umsetzung erfolgt, kann berechnet werden, indem die Differenz …
frdl. Grüße
G.Rudolf, Lektor [email protected]
Liebe Schatztruhe,
hier kommt die Korrektur.
Die Kostenersparnis für das Jahr, in dem die Umsetzung erfolgt, kann berechnet werden, indem die …
Noch eine kleine Anmerkung: Hinter Deinen Abschlussgrüßen im „Brief“ sollte kein Komma stehen!
Beste Grüße
Chava
Hallo, Schatztruhe,
ich würde den Satz so schreiben:
Die Kostenersparnis für das Jahr, an dem die Umsetzung erfolgt, kann berechnet werden, indem man die Differenz …
Nach neuer Rechtschreibung können aber auch beide Kommas weggelassen werden:
Die Kostenersparnis für das Jahr an dem die Umsetzung erfolgt kann berechnet werden, indem man die Differenz …
Aber nur eine der beiden Varianten, Deine Variante ist falsch, da es sich bei „an dem die Umsetzung erfolgt“ um einen eingeschobenen Nebensatz handelt.
Viele Grüße
Heiner
Hallo,
der Satz müsste richtig heißen:
Die Kostenersparnis für das Jahr, in dem die Umsetzung erfolgt,kann…
Der Rest ist korrekt.
Hallo!
Bitte entschuldige, dass ich nicht geantwortet habe, ich verumte, dass dir andere schon weitergeholfen haben.
Wenn nicht, bitte melden.
LG Angelika