Kommasetzung für Bewerbungsschreiben

Hallo,
irgendwie komme ich auf normalen Weg nicht weiter. Habe ein Bewerbungsschreiben und weiß bei zwei Sätzen die Kommasetzung nicht… und irgendwie, kann es mir auch keiner konkret beantworten…

Hoffentlich könnt ihr mir helfen…

Wo kommen Kommas (?) bei folgenden Sätzen hin:

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver,(?) stationärer und ambulanter Rehabilitations-maßnahmen bin ich, bis auf eine minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich (?)trotz eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums entschließen (?) diesen beruflichen Weg zu beenden.“

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger Mensch, der in der Lage ist im Team (?) wie auch selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Vielen vielen Dank

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver (kein Komma, da man hier nicht „und“ anstelle des Kommas sagen könnte) stationärer und ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen bin ich, bis auf eine minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

„Auf Grund dieser körperlichen Einschränkung musste ich mich (entw. kein Komma oder 2: vor „trotz“ und nach „Studiums“) trotz eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums entschließen, (Komma! erweiterter Infinitiv; muss zwar nach der neuen Rechtschreibung nicht sein, ist aber m.E. verständlicher) diesen beruflichen Weg zu beenden.“

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger Mensch, der in der Lage ist, (Komma!! s.o. erweiterter Inf.) im Team (kein Komma) wie auch selbstständig (kein Komma, Begründung wie in Satz 1) zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß
Klara

Hi,

erstmal muss ich kurz loswerden, dass es bei diesem Forum eben genau nicht darum geht, Dienstleistungen umsonst zu bekommen, sondern Expertenwissen abzufragen, um etwas zu lernen.

Du willst aber nichts lernen, sondern etwas erledigt bekommen.

Aber in Deinem Fall will ich nicht so sein:

Wo kommen Kommas (?) bei folgenden Sätzen hin:

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver,(?) stationärer und
ambulanter Rehabilitations-maßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

Dieses Komma bitte nicht setzen.

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich (?)trotz
eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums
entschließen (?) diesen beruflichen Weg zu beenden.“

Das erste besser nicht, das zweite muss zwar nicht, erleichtert aber den Lesefluss. Deshalb das zweite ja.

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger
Mensch, der in der Lage ist im Team (?) wie auch
selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Dieses Komma bitte auch nicht. Auch das dahinter würde ich streichen, dafür eines nach „Lage“.

Viel Glück,

E.R.

Hallo,

Ohne Komma:

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver stationärer und
ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

Erklärung: kein Komma zwischen zwei Adjektiven, die nicht gleichrangig sind. Mehr dazu hier: http://www.sekretaria.de/rubrik_RT/news/korresp/nl_5…

Mit Komma vor erweitertem Infinitiv:
„Aufgrund dieser Körpereinschränkung musste ich mich trotz eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums entschließen, diesen beruflichen Weg zu beenden.“

Der nächste Satz könnte stilistisch besser sein.
„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger Mensch, der in der Lage ist, im Team wie auch selbstständig zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Viele Grüße und viel Erfolg

Ines Balcik

http://www.sekretaria.de/rubrik_RT/news/korresp/nl_5…

Hallo,

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver,(?) stationärer und
ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

Hier sollte nach „intensiver“ kein Komma gesetzt werden. Schließlich waren die „stationären und ambulanten Maßnahmen“ beide „intensiv“. Würde man ein Komma setzen, wären die „Maßnahmen“ auf gleicher Ebene „intensiv“ und „stationär“ und „ambulant“ - das ist nicht der Sinne des Ganzen, auch wenn der Unterschied nur geringfügig ist.

Bitte keinen Binnenstrich bei „Rehabilitationsmaßnahmen“!

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich (?)trotz
eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums
entschließen (?) diesen beruflichen Weg zu beenden.“

Das erste Komma würde ich weglassen; es kann aber auch gesetzt werden, um die konzessive Information („trotz … Studiums“) besonders hervorzuheben. Wenn das erste Komma gesetzt wird, muss auf jeden Fall auch ein zweites Komma nach „Studiums“ gesetzt werden, da es diese Information abschließt. Das zweite Komma nach „entschließen“ kann gesetzt werden, denn auch nach neuer Rechtschreibung kann ich die Infinitivgruppe („diesen … beenden“) durch Komma abgrenzen, muss es aber nicht mehr wie früher.

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger
Mensch, der in der Lage ist im Team (?) wie auch
selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Nach „in der Lage ist“ kann man ein Komma setzen, muss dies aber nicht tun. Nach „Team“ würde ich kein Komma setzen. Beide Informationen sind gleich wichtig. Wenn man nach „Team“ doch ein Komma setzt, um die andere Information („auch selbständig“) besonders hervorzuheben, muss auch eines nach „selbständig“ stehen - andernfalls ist das Komma dort jedoch falsch. Meine Empfehlung wäre ein Komma nach „in der Lage ist“, dann jedoch keines mehr!

Nicht ganz unkompliziert, das Ganze.

Viel Erfolg!

Wolfgang Zimmermann

Vielen vielen Dank

Hallo,
der Text unten ist korrigiert.
Gruß Bärbel

Hallo,
irgendwie komme ich auf normalen Weg nicht weiter. Habe ein
Bewerbungsschreiben und weiß bei zwei Sätzen die Kommasetzung
nicht… und irgendwie, kann es mir auch keiner konkret
beantworten…

Hoffentlich könnt ihr mir helfen…

Wo kommen Kommas (?) bei folgenden Sätzen hin:

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver stationärer und
ambulanter Rehabilitations-maßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich trotz
eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums
entschließen, diesen beruflichen Weg zu beenden.“

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger
Mensch, der in der Lage ist, im Team wie auch
selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Vielen vielen Dank

Vielen Dank für deine Mühe.

Beim dritten Satz schwanke ich immer noch was richtig ist.

Die Variante mit Kommatas als Einschub
„…im Team, wie auch selbstständig, zielgerichtet…“ - das sieht auf den ersten Blick richtiger aus…

Und deiner Variante ohne Kommas, die argumentativ richtiger ist…

ratlose grüße

ja sorry, ich war mir auch nicht sicher, ob ich das hier fragen „darf“…

war etwas ratlos, da mir mehrere Leute verschiedene Sachen gesagt haben. Beim dritten Satz gab es hier ja auch verschiedene Meinungen…

vielen dank für deine hilfe

vielen dank für deine hilfe.

wieso findest du den dritten satz stilistisch etwas schwach?

viele grüße

Vielen dank für deine Hilfe.

Der dritte Satz ist wirklich nicht ganz ohne, sehe ich das richtig, dass beide varianten eigtl korrekt wären?

viele Grüße

Vielen Dank Bärbel!

Hallo,

Vielen dank für deine Hilfe.

Der dritte Satz ist wirklich nicht ganz ohne, sehe ich das
richtig, dass beide varianten eigtl korrekt wären?

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, kommt mir eine dritte Variante, derzufolge Du Recht hättest. Dann hätten „im Team(,) wie auch selbständig“, „zielgerichtet“ und „erfolgreich“ gleiches Gewicht - und dann könnte das erste Komma auch noch „im Team“ und „selbständig“ nebeneinander stellen. Meines Erachtens sollte man aber gewichten. Du arbeitest (ohnehin!) „zielgerichtet“ und „erfolgreich“ - das wiederum schaffst Du „im Team“ genauso wie „selbständig“. Und in dem Fall bleibe ich bei meinem obigen Vorschlag mit nur einem Komma nach „in der Lage ist“.

Pfiffig - in der Tat!

Nochmals Gruß,

Wolfgang Zimmermann

Hallo,
irgendwie komme ich auf normalen Weg nicht weiter. Habe ein
Bewerbungsschreiben und weiß bei zwei Sätzen die Kommasetzung
nicht… und irgendwie, kann es mir auch keiner konkret
beantworten…

Hoffentlich könnt ihr mir helfen…

Wo kommen Kommas (?) bei folgenden Sätzen hin:

Nach dreieinhalb Jahren intensiver,(?) stationärer und

ambulanter Rehabilitations-maßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen."

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich (?)trotz
eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums
entschließen (?) diesen beruflichen Weg zu beenden.“

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger
Mensch, der in der Lage ist im Team (?) wie auch
selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Vielen vielen Dank

hallo john,

kommata sind wie folgt zu setzen: Nach dreieinhalb Jahren intensiver,stationärer und

ambulanter Rehabilitations-maßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen."

"Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich, trotz

eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums,
entschließen diesen beruflichen Weg zu beenden."

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger
Mensch, der in der Lage ist im Team, wie auch
selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

(kleiner vorschlag zum letzten satz, es klingt besser, wenn du schreiben würdest: "…der in der Lage ist sowohl im Team, als auch

selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich…" das aber nur optional :wink:

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. ich habe es mir gespart, die regeln der kommasetzung dazuzuschreiben, da es dir ja eher um schnelle hilfe ging denke ich. viel erfolg bei deiner bewerbung und alles gute.

Wo kommen Kommas (?) bei folgenden Sätzen hin:

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver, stationärer und
ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

Dies Komma ist richtig; eine zwar kurze, aber doch eine Aufzählung.
Und die „Rehabilitationsmaßnahmen“ schriebe ich ohne Bindestrich,

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich, trotz eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums entschließen, diesen beruflichen Weg zu beenden.“

Nach der neuen Kommaregelung sind diese Kommas fakultativ, angesichts der Länge des Einschubs würde ich sie setzen.

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger
Mensch, der in der Lage ist, im Team, wie auch
selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Auch diese Kommas - auch das nach ist, wegen der Infinitivkonstruktion - sind fakultativ. Ich würde beide setzen, da sie den Satz durchsichtiger machen.

Gruß
Fritz

Du kannst ganz beruhigt sein, ich kann Dir als Deutschlehrerin versichern, dass das alles so seine Ordnung hat. Beim erweiterten Infinitiv kann man nach der neuen Rechtschreibung das Komma auch weglassen (früher war es zwingend), aber das ist Geschmacksache. Ich halte es mit Komma immer für verständlicher.

2 kleine Hinweise:

  1. …schwanke immer noch, (Komma zwingend!!) …
  2. Pluralbildung: entweder Kommas oder Kommata, aber niemals KommaTAS!!
    Gruß und viel Erfolg bei der Bewerbung!
    Klara

Hallo,
ich stolpere beim Lesen. Vielleicht hilft schon eine kleine Änderung:
„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger Mensch, der in der Lage ist, im Team wie auch selbstständig sowohl zielgerichtet als auch erfolgreich zu arbeiten.“

Viele Grüße
Ines


Ines Balcik | Dipl.-Fachsprachenexpertin
Am Römerkastell 7 | 61197 Florstadt
Fon +49 6035 9676811 | Fax +49 6035 970843
Mobil +49 177 4031960
http://ib-klartext.de | mailto:[email protected]

  1. ist einfach:

da du nicht sagen willst
a) intensiv
b) stationär
c) ambulant

sondern a) eine Ergänzung von b) und c) ist, kommt kein Komma hin.

  1. Vor „trotz“ ist optional. Ich würds lassen, ohne Komma hats mehr Gewicht. Vor einem erweiterten Infinitiv muss es aber stehen ("… entschließen, diesen … Weg zu beenden".

hier ebenso! aber nicht nach „Team“, sondern nach „… in der Lage ist“: es folgt ein erweiterter Infinitiv („zielgerichtet… zu arbeiten“)!

Viel Erfolg!
Pervita

Guten Tag JohnC,

ich schreibe dir meine Vorschläge auf. Im Großen und Ganzen sind sie bereits korrekt.

  1. „Nach dreieinhalb Jahren intensiver,(da Aufzählung) stationärer und ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen bin ich, bis auf eine minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

  2. „Augrund dieser Körpereinschränkung, musste ich mich trotz eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums entschließen, diesen beruflichen Weg zu beenden.“

  3. „Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger Mensch, der in der Lage ist, im Team wie auch selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Viele Grüße und viel Glück bei deinen Bewerbungen,
mr. Ba

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver stationärer und
ambulanter Rehabilitations-maßnahmen bin ich, bis auf eine
minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

(In der Annahme, dass die stat. Pflege intensiv war…)

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich trotz
eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums
entschließen (,) diesen beruflichen Weg zu beenden.“

Kann, muss aber nicht…

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger
Mensch, der in der Lage ist im Team (?) wie auch
selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“

Ohne die passende Regel im Kopf zu haben, würde ich behaupten, hier KANN zumindest ein Komma stehen…

Hallo JohnC,
bin zur Zeit in den Ferien, deshalb entschuldige mich für die verspaetete Antwort!

Nun zu Ihrem Bewerbungsschreiben:

„Nach dreieinhalb Jahren intensiver, stationärer und ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen bin ich, bis auf eine minimale Resteinschränkung, körperlich größtenteils genesen.“

„Auf Grund dieser Körpereinschränkung musste ich mich, trotz eines bisher erfolgreichen und fortgeschrittenen Studiums, entschließen, diesen beruflichen Weg zu beenden.“

„Ich bin ein freundlicher, engagierter und offener junger Mensch, der in der Lage ist im Team, wie auch selbstständig, zielgerichtet und erfolgreich zu arbeiten.“