Kommasetzung hoffe zu können

Hallo zusammen,

wo muss ich in folgendem Satz ein Komma setzen:

„Fehlende Fachkenntnisse hoffe ich durch die Fähigkeit zur Improvisation ausgleichen zu können.“

Habe dazu schon recherchiert, aber keine der Erklärungen schien mit 100%-ig anwendbar…

Danke,
Jan

Hi Jan,

typischer Fall des Infinitiv mit „zu“. Das Komma kann gesetzt werden, muss aber nicht.

„Fehlende Fachkenntnisse hoffe ich(,) durch die Fähigkeit zur Improvisation ausgleichen zu können.“

Ich setze in diesem Fällen immer nach Optik. Der Satz wirkt mir mit Komma zu „zerhackt“ und würde es in deinem Bsp. eher weglassen.

Grüße,
Robert

Super! Danke!! Dachte erst an sogar zwei Kommas:

„Fehlende Fachkenntnisse, hoffe ich, durch die Fähigkeit zur Improvisation ausgleichen zu können.“

Das sieht dann aber wirklich „zerhackt“ aus…

Kein Problem. Zwei Kommas können es nicht sein, da das „hoffe ich“ dann als Einschub dienen würde. Wenn dem so wäre, muss der andere Teilsatz selbstständig funktionieren können, aber das tut er nicht:

„Fehlende Fachkenntnisse durch die Fähigkeit zur Improvisation ausgleichen zu können.“

Theoretisch wäre aber das „hoffe ich“ zwischen zwei Kommas denkbar, ohne dass es (zumindest für jmnd. wie mich) abgehackt aussieht – als Einschub eben:

„Fehlende Fachkenntnisse kann ich, (so) hoffe ich, durch die Fähigkeit zur Improvisation ausgleichen.“

Hier würde der Satz auch ohne das „hoffe ich“ funktionieren und man könnte es problemlos weglassen und erhält noch immer einen grammatisch richtigen Satz, auch wenn sich die Bedeutung etwas ändert, da die Aussage so selbstbewusster wirkt.

So viel noch zur Theorie und als kleine Erläuterung.

Viel Erfolg bei der Bewerbung,
Robert