Komme auf keine Lösung

Hallo Leute,
ich versuche schon den ganzen Mittag eine Übungsaufgabe zu lösen. Ich komme einfach auf keine Antwort.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?

„Gib eine Erklärung für die durch die Zugabe der chemischen Substanz ausgelöste Veränderung der Potentialdifferenz und gib an, wie sie sich verändert !“

Vielen Dank vorab,
lg

weiss ich niche - sorry

Sorry, mit der Frage kann ich in dieser Form nichts anfangen. Die Frage scheint sich auf einen Text zu beziehen, den ich erst kennen müsste, damit ich weiß, worum es überhaupt geht. Welches Potential? Osmotisches Potential? Elektrisches Potential?

Sorry, mit der Frage kann ich in dieser Form nichts anfangen.
Die Frage scheint sich auf einen Text zu beziehen, den ich
erst kennen müsste, damit ich weiß, worum es überhaupt geht.
Welches Potential? Osmotisches Potential? Elektrisches
Potential?

Hilft dir das weiter: chemische Erregungsübertragung?
Aber ich denk du meinst das: an einem freipärparierten Tintenfischaxon lässt sich über längere Zeit hinweg ein konstant bleibendes Ruhepotential messen. Nach dem Zusatz einer bestimmten chemischen Substanz, welche die Atmungskette blockiert, verändert sich bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen die Potentialdifferenz an der Axonmembran.

danke !

Hallo Leo,
ich hab leider keine Ahnung, warum deine Anfrage bei mir gelandet ist. Ich bin weder Biologe noch Chemiker; hab auch keine Hobbys in der Richtung. Tut mir leid!
LG, Wolkenstein