Komme mit neuen Freund der Tochter nicht zurecht

Meine Tochter (19) hat zur Zeit einen neuen Freund. Sie hat sich vor ca 4 Monaten von ihrem langjährigen Freund getrennt. Sie ist so schnell eine neue Verbindung eingegangen. Nach ihrer Trennung ist sie wieder bei uns eingezogen. Ich komme mit ihren neuen Freund überhaupt nicht klar. Sie soll wenn möglich die ganze Woche bei ihm schlafen, aber teilweise getraut sie sich nicht nein zu sagen. Ich hätte ihre Hilfe in letzter Zeit sehr gebraucht, habe einen Ellenbogenbruch. Wenn sie nicht bei ihm ist ruft er ständig an oder schreibt sms wann sie kommt. Er hatte auch schon viele Aussagen getroffen, die gegen mich und sehr oberflächlich waren. Sie hatte schon 3 mal versucht sich zu trennen, aber jedesmal konnte er sie vom Gegenteil überzeugen. Sie sagt zwar zu mir das er nicht der Mann fürs Leben ist aber getraut sich dann doch nichts. Wenn sie bei ihm ist, ruft sie nur heimlich mich an. Wir hatten immer ein super Verhältniss, fast wie Freundinnen. Aber nun hat sich alles geändert. Wie soll ich mich verhalten, ich komm einfach nicht mehr damit klar und spüre das unser Verhältniss darunter leidet.

Hallo,

Deine Tochter muß einfach den Schritt wagen, sich von Ihrem Freund zu trennen, nur so sehe ich eine Lösung für Dein Problem. Wenn er sie so massiv unter Druck setzt und Sie sich sowieso schon von ihm trennen wollte, je früher, je besser würde ich sagen! Für Euch beide!

Deine Tochter ist 19 Jahre alt und damit volljährig. Es wird ganz alleine IHRE Entscheidung sein, wie sie sich zu ihrem neuen Freund verhält und ob bzw. wann sie sich von ihm trennt. Wichtig ist nur, dass das Mädchen immer weiß, dass ihre Eltern zu ihr halten und dass sie von Seiten des Elternhauses immer Rückendeckung hat, egal wie sie sich entscheidet. Gekränkte Eitelkeit („Ich hätte ihre Hilfe in letzter Zeit sehr gebraucht, habe einen Ellenbogenbruch…“) ist absolut fehl am Platz.

Hallo,
Entschuldige die späte Antwort, aber ich war auf Urlaub und hatte keinen Internetzugang.
Zu deinem Problem: Du musst klar zu deiner Tochter stehen und ihr versichern, dass du immer für sie da sein wirst (was, nehme ich an, sowieso der Fall ist). Das bedeutet nicht, dass du mit ihrem Freund einverstanden sein musst. Du kannst ihr klar sagen, dass du mit ihm und seinem Verhalten nicht zurechtkommst. Bleib ihre Freundin und hilf ihr so gut es geht, aber arbeite nicht bewusst gegen ihren Freund, sonst kann es passieren, dass sie sich noch mehr „auf seine Seite schlägt“.
Sie muss selbst zu der Entscheidung kommen, sich von ihm zu trennen, da kannst du leider nicht direkt eingreifen.
Mach ihr keine Schuldvorwürfe oder ein schlechtes Gewissen. Versuche immer wieder etwas mit ihr alleine zu unternehmen, aber akzeptiere es auch, wenn sie ablehnt. Sag ihr, dass du das Gefühl hast, dass sie mit diesem Mann nicht glücklich ist (so wie du es beschreibst hat sie sogar Angst), aber du darauf vertraust, dass sie die richtige Entscheidung treffen wird.
Unsere Kinder müssen solche Erfahrungen machen. Auch wenn es für uns Eltern oft schwierig ist dabei zuzusehen. Wenn der Druck auch für sie zu groß ist, wird sie sich von ihm trennen. Aber diesen Schritt muss sie alleine tun. Das wird ihr auch in Zukunft helfen. Du kannst nur versuchen ihr die Kraft dafür durch deine Liebe zu geben.
Alles Gute
Christian

Hallo Walgeri,
ich kann verstehen, dass du dir Sorgen machst. Ich an deiner Stelle, würde versuchen, die Situation so anzunehmen wie sie ist. Sie wird sich von alleine ändern, wenn die erste Verliebtheit abflacht. Außerdem, muss dir stets bewußt sein, dass deine Tochter nun erwachsen ist. Der Mann an Ihrer Seite kann sie 100 x wechseln, du bleibst aber immer die einzige Mutter.

Gruß
Elle

Danke für deinen Rat. Am Wochenende hatte meine Tochter sich getrennt nach einer langen Gesprächsnacht. Sie rief mich Samstags an und am Sonntag morgen hatte sie die Beziehung beendet. Er konnte es aber nicht akzeptieren, rief mehrmals an, schrieb ihr und hatte sogar 2 gemeinsame Arbeitskollegen mit einbezogen. Meine Tochter und ihr Freund machen gerade ein Jahrespraktikum zusammen. Am Montag riefen dann die Kollegen an und baten um ein Gespräch, meine Tochter meinte noch zu mir jetzt würst du sehen wie selbstbewusst ich bin. Sie kam nach einer Stunde wieder, und war wie ausgewechselt. Sie teilte mir mit, sie bräuchte Ruhe zum überlegen. Sie schlief dann über Nacht bei den Arbeitskollegen, wo ich vermute das er auch da war. Sie kippte hre Entscheidung, ich glaube zum 4 mal. So wie ich das mitbekommen habe, haben sie ihr eingeredet, ich würde mich nur einmischen und sie nicht ziehen lassen. Da meine Tochter zur Zeit kein Selbstbewusstsein hat, glaubt sie das noch und denkt teilweise ich bin mit daran Schuld. Das denke ich überhaupt nicht, da sie mir einige Dinge aus der Beziehung erzählt hatte, und ich ihr nur sagte, wenn ich an ihrer Stelle wär, würde ich diese Beziehung beenden.Aber sie sollte es selber entscheiden. Sie hatte nun eine Entscheidung getroffen, aber die sie nächsten Tag wieder gleich kippte. Ich hatte versucht am Dienstag mit ihren Freund zu sprechen, aber er wurde mir gegenüber sehr laut und macht mich für ihre Entscheidung verantwortlich. Da meine Tochter nun sehr schwach war, sagte sie es auch. Ich war so in Rasche, das ich beide aus der Wohnung warf. Es tat mir dann auch sofort leid. Ich sprach mit ihr am nächsten Tag und sagte ihr das meine Tür immer für sie offen steht. Sie ist auch wieder zurückgekommen. Möchte aber die nächsten Tage bei ihm schlafen. Ich sagte ihr das ich es toleriere, aber nicht akzeptieren kann, nach dem vielen hin und her.Eigentlich möchte ich auch mal zur Ruhe kommen, denn ich bin seid einem viertel Jahr krankgeschrieben und möchte auch mal wieder arbeiten gehen.Wie soll ich mich nun weiter verhalten, würde mich über eine Antwort freuen. MfG Walgeri

Hallo,
So wie du die Situation schilderst kannst du im Moment nicht viel tun, außer - wie schon erwähnt - zu deiner Tochter zu stehen. Sie muss diese Entscheidung selbst treffen und den Schritt tun. Dafür ist sie wie es aussieht noch zu schwach, oder der Leidensdruck ist noch nicht hoch genug. Wenn die beiden auch noch zusammen Praktikum machen und sich täglich sehen ist es noch viel schwieriger.
Also … lass die Situation und deine Tochter einmal los. Ich weiß, dass das schwer ist, aber es geht hier auch um dich. Du schreibst es selbst: Du musst zur Ruhe kommen. Das versuche zu schaffen, auch wenn du mit der Beziehung deiner Tochter nicht einverstanden bist. Sie muss diese Lernerfahrung machen. Du wirst sehen … der Tag wird kommen, da wird die Trennung einfach passieren.
Tu Dinge, die dir Freude machen und dir Kraft geben. Alleine oder, wenn es möglich ist, mit deiner Tochter zusammen. Ansonsten lass sie einfach ihre Beziehung führen. Vertrau darauf, dass sie spüren wird, wenn es genug ist. Achte jetzt mehr auf dich selbst und deine Bedürfnisse. Sei optimistisch, hab Spass und lass den Freund deiner Tochter in Gedanken los …
Ich wünsche dir viel Kraft dabei.
Christian

Recht herzlichen Dank für deine Ratschläge. Ich werde sie befolgen. Danke Walgeri

Hey ,
sorry, dass ich so lange nicht geantwortet habe! Ich war nicht im Land und nicht Online …
Kann ich dir noch helfen??

Viele Grüße