Rästel gerade, ob hier nach dem „und“ ein Kommata zu stehen hat, oder nicht?
Sie ist aus intelligentem Birnbaumholz gefertigt und stammt aus einem dieser Läden, die auf einmal auftauchen und,
nachdem man dort etwas gekauft hat, wieder verschwinden.
Habe im Internet nichts entsprechendes gefunden, nur das hier:
Kommaregeln - Wo kommt das Komma hin?
Es gibt noch gute Nachrichten: Das Komma kommt jetzt im Prinzip da hin, wo die Sprecherin oder der Sprecher eine Sprechpause machen würde.
Ich finde das Konstrukt ein wenig willkürlich, es geht auch mit einem Komma weniger: … die auf einmal auftauchen und wieder verschwinden, nachdem man dort etwas gekauft hat.
Rästel gerade, ob hier nach dem „und“ ein Kommata zu stehen
hat, oder nicht?
Sie ist aus intelligentem Birnbaumholz gefertigt und stammt aus einem dieser Läden, die auf einmal auftauchen und,
_ nachdem man dort etwas gekauft hat , wieder verschwinden._
Das Komma kommt jetzt im
Prinzip da hin, wo die Sprecherin oder der Sprecher eine
Sprechpause machen würde.
Denke, das oben genannte, fällt darunter?
Genau genommen fällt es unter die - nach wie vor bestehende - Regel (§ 74):
_ Nebensätze grenzt man mit Komma ab; sind sie eingeschoben, so schließt man sie mit paarigem Komma ein._
Ich finde das Konstrukt ein wenig willkürlich, es geht auch
mit einem Komma weniger: … die auf einmal auftauchen und
wieder verschwinden, nachdem man dort etwas gekauft hat.
Ich schätze, das ist dazu gedacht, um die Pointe am Ende zu behalten.
Rästel gerade, ob hier nach dem „und“ ein Kommata zu stehen
hat, oder nicht?
Vermutlich nur ein Tippfehler, hier aber trotzdem noch die Erläuterung:
Singular: Komma
Plural: Kommata (nach dem Wortursprung) oder Kommas (als eingedeutschtes Wort)
Übrigens finde ich den Fragetitel interessant, den kann man auf zwei Arten lesen:
wenn eine Welt, in der Birnbaumholz, und zwar intelligentes, wie ich erst mit Google herausgefunden habe, wächst und benutzt wird, existiert, braucht man dann in einer solchen Welt, die man, wenn auch nur als phantastisches Konstrukt, als gegeben nehmen kann, überhaupt Kommaregeln?