hi Karl-JĂŒrgen,
Sollte ein Virus noch im Ordner Volume System Informaton
stecken, (nur mal angenommen) hilft es dann, die
Systemwiederherstellung zu kurzfristig zu deaktivieren.
Ja, damit wird der Ordner gelöscht. Allerdings kann man erst dann wieder eine Systemwiederherstellung machen, wenn ein neuer Punkt gesetzt wurde. Dazu gibt es Tools. Automatisch wird ein Wiederherstellungspunkt bei Installation eines Programmes/Treibers gesetzt.
Dass du nicht in den Abgesicherten Modus kommst, lÀsst jedoch vermuten, dass der SchÀdling nicht nur in der Volume System Info vorhanden ist.
In solchen FÀllen scanne ich immer von einem anderen PC aus (Platte im Wechselrahmen), aber die Möglichkeit hat ja nicht jeder.
Bei XP-Pro braucht man nicht in den Abgesicherten Modus starten. Man klickt den Ordner einfach rechts an und geht auf Eigenschaften. Da fĂŒgt man sich im Reiter Sicherheit hinzu (hinzufĂŒgen/Erweitert/Jetzt suchen und das gewĂŒnschte Profil hinzufĂŒgen mit OK). Damit kann man zugreifen und scannen. Allerdings muss der Benutzer nachher wieder entfernt werden, da es sonst zu Systemfehlermeldungen kommt.
Unter XP-Home geht dieser Zugriff meines Wissens nach nicht. Da hilft nur das deaktivieren der Systemwiederherstellung, wie du es selbst erwÀhnt hast.
Wie auch immer. Wenn du die Systemwiederherstellung gelöscht oder gereinigt hast und danach noch immer nicht im Abgesicherten Modus starten kannst, dann wĂŒrd ich sicherheitshalber neu aufsetzen oder ein Image einspielen, weil das auf eine weiterhin bestehende âVerseuchungâ hinweisen kann. (Allerdings kann das auch ein Windoof Problem sein. Auch ich konnte nach einem Chipset-Treiberupdate mal XP nicht mehr starten und auch nicht in den Abgesicherten Modus. Das hatte mit SchĂ€dlingen garnix zu tun sondern nur mit dem blöden XP, dass sich âVerschlucktâ hatte.)
lg,
fred