Komme nicht in 'Abgesicherter Modus'

Hallo Leute,

ich hoffe, ich bin in diesem Board richtig?
Schaun wir mal :wink:

Folgendes Problem:

AntiVir zeigte mir einen Virusfund in „Volume System Information“ an.
Habe zwar LÖSCHEN angekickt; um aber ganz sicher zu gehen, wollte ich mir im abgesicherten Modus Zugriffsrechte auf diesen Ordner verschaffen.
Ich komme zwar mit F8 auf die Seite um den abgesicherten Modus auszuwÀhlen, aber beim Start mit Enter bin ich genau wieder dort und habe nur wieder die Möglichkeit zwischen a.M. oder Win normal starten.

Sollte ein Virus noch im Ordner Volume System Informaton stecken, (nur mal angenommen) hilft es dann, die Systemwiederherstellung zu kurzfristig zu deaktivieren. Dann mĂŒsste ja von Windows der Ordner gelöscht werden???

Bin fĂŒr jede Anregung dankbar.

GrĂŒĂŸe

JĂŒrgen

Hallo JĂŒrgen,
als administrator kannst du dir selbst die rechte „geben“ den den ordner / seinen inhalt zu löschen standard mĂ€ĂŸig ist der ordner „system Volume Information“ mit den zugriffsrechten das nur das System (nicht mal der administrator) zugriff darauf hat.
da der admin aber immer noch die rechte hat das zu Ă€ndern. ist es kein problem die „böse“ datei aus dem ordner zu entfernen.

auch ohne abgesicherten modus. trozdem ist das mit dem abgesicherten modus natĂŒrlich merkwĂŒrdig. und ich vermute mal das dort was ganz anderes hinter steckt. kann jetzt aber auch keinen tip abgeben was es sein könnte.

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hi Karl-Heinz,

AntiVir zeigte mir einen Virusfund in „Volume System
Information“ an.
Habe zwar LÖSCHEN angekickt; um aber ganz sicher zu gehen,
wollte ich mir im abgesicherten Modus Zugriffsrechte auf
diesen Ordner verschaffen.
Ich komme zwar mit F8 auf die Seite um den abgesicherten Modus
auszuwÀhlen, aber beim Start mit Enter bin ich genau wieder
dort und habe nur wieder die Möglichkeit zwischen a.M. oder
Win normal starten.

Sollte ein Virus noch im Ordner Volume System Informaton
stecken, (nur mal angenommen) hilft es dann, die
Systemwiederherstellung zu kurzfristig zu deaktivieren. Dann
mĂŒsste ja von Windows der Ordner gelöscht werden???

jein. Kommt drauf an, welche Malware dein A-Virus gefunden hat.
Ich wĂŒrde per WIN-CD booten und die Wiederherstellungskonsole aufrufen. Dort die Datei per Del-Befehl löschen.
Die Befehle der WK findest du ĂŒbrigens in der Windows-Hilfe
Falls es ein Trojaner oder Wurm war, wird er genauso schnell wieder auftauchen, wie du ihn löschst. Dann hilft nur noch, Windows platt machen, formatieren und neu zu installieren. Wenn dein abgesicherter Modus blockiert ist, spricht leider einiges dafĂŒr.

Gruss
ExNicki

hi Karl-JĂŒrgen,

Sollte ein Virus noch im Ordner Volume System Informaton
stecken, (nur mal angenommen) hilft es dann, die
Systemwiederherstellung zu kurzfristig zu deaktivieren.

Ja, damit wird der Ordner gelöscht. Allerdings kann man erst dann wieder eine Systemwiederherstellung machen, wenn ein neuer Punkt gesetzt wurde. Dazu gibt es Tools. Automatisch wird ein Wiederherstellungspunkt bei Installation eines Programmes/Treibers gesetzt.

Dass du nicht in den Abgesicherten Modus kommst, lÀsst jedoch vermuten, dass der SchÀdling nicht nur in der Volume System Info vorhanden ist.

In solchen FÀllen scanne ich immer von einem anderen PC aus (Platte im Wechselrahmen), aber die Möglichkeit hat ja nicht jeder.

Bei XP-Pro braucht man nicht in den Abgesicherten Modus starten. Man klickt den Ordner einfach rechts an und geht auf Eigenschaften. Da fĂŒgt man sich im Reiter Sicherheit hinzu (hinzufĂŒgen/Erweitert/Jetzt suchen und das gewĂŒnschte Profil hinzufĂŒgen mit OK). Damit kann man zugreifen und scannen. Allerdings muss der Benutzer nachher wieder entfernt werden, da es sonst zu Systemfehlermeldungen kommt.

Unter XP-Home geht dieser Zugriff meines Wissens nach nicht. Da hilft nur das deaktivieren der Systemwiederherstellung, wie du es selbst erwÀhnt hast.

Wie auch immer. Wenn du die Systemwiederherstellung gelöscht oder gereinigt hast und danach noch immer nicht im Abgesicherten Modus starten kannst, dann wĂŒrd ich sicherheitshalber neu aufsetzen oder ein Image einspielen, weil das auf eine weiterhin bestehende „Verseuchung“ hinweisen kann. (Allerdings kann das auch ein Windoof Problem sein. Auch ich konnte nach einem Chipset-Treiberupdate mal XP nicht mehr starten und auch nicht in den Abgesicherten Modus. Das hatte mit SchĂ€dlingen garnix zu tun sondern nur mit dem blöden XP, dass sich „Verschluckt“ hatte.)

lg,
fred

Hallo Leute,

erst mal vielen Dank fĂŒr Eure Hilfe !!!

Das Problem hat sich aber in der Zwischenzeit erledigt.
Am Schluss ging fast gar nichts mehr. Selbst als ich ein Backup von Acronis zurĂŒck schreiben wollte, wurde mein CD-Laufwerk nicht mehr erkannt.
Es half wirklich nur noch formatieren und neu aufsetzen.

War mir eine Lehre: Werde jetzt meine Platte teilen und ein Backup auf die neue Partition legen.

Ach ja, mit der Wiederherstellungskonsole werde ich mich jetzt auch einmal nÀher befassen und mir die Befehle mal ausdrucken, um sie in einem spÀteren (hoffentlich nie mehr) Notfall zur Hand zu haben.

Wie der Wurm hieß: Keine Ahnung mehr, weiss nur noch, daß er als Trojaner gemeldet wurde.
AntiVir lĂ€uft immer, und auch die MS-Updates lade ich mir regelmĂ€ĂŸig runter. Trotzdem dieses Ding eingefangen :frowning:(

Aber nun lÀufts ja wieder.

Nochmals DANKE fĂŒr Eure Antworten.

Gruß

JĂŒrgen