Kommen Sie an die Tafel / Schreiben Sie an die Tafel / auf die Tafel

Hallo zusammen!

Was ist richtig?

an die Tafel oder auf die Tafel

Kommen Sie bitte an die Tafel / auf die Tafel

Schreiben Sie bitte an die Tafel / auf die Tafel

Danke sehr

Hallo Nadja,

  • ‚Kommen Sie bitte an die Tafel‘ („auf“ wäre „oben drauf“, das geht bei einer klassischen Wandtafel nicht gut)
  • ‚Schreiben Sie bitte an die Tafel‘ ist eine feste Wendung, die sich nicht näher erklären lässt. ‚Auf‘ wäre zwar einleuchtend, wird aber an dieser Stelle nicht verwendet. Aus diesem Zusammenhang heraus übrigens auch das Verb ‚anschreiben lassen‘, das soviel bedeutet wie (z.B. in der Bierwirtschaft oder beim Lebensmittelhändler) einen Monat lang Schulden machen und dann mit dem Monatslohn bezahlen, was dieser „angeschrieben hat“.

Schöne Grüße

MM

Auf die Tafel eines Kannibalen würde es gehen :wink:
Gruß
rakete

1 „Gefällt mir“

Hallo,

auf eine Schiefertafel kann man auch schreiben. (Nadja, das ist eine kleine, die man vor sich auf den Tisch legt. Mit denen die Kinder früher das Schreiben gelernt haben.) Ich habe in der Küche auch eine kleine Tafel hängen, auf die ich meine Einkaufsliste schreibe.

An die Tafel“ scheint mir der Schule vorbehalten zu sein, wenn man etwas anschreibt, was alle sehen sollen.
Vielleicht auch parallel zu „an der Wand“.

Viele Grüße,

Jule

2 „Gefällt mir“