Kommentare?

Hi Folks,

ich hätte da wieder mal c-code zur Schau zu stellen und zu
beurteilen auf a)Lesbarkeit b)effektivitaet/sinn
waere schoen, wenn sich jemand findet, der sich den sums mal
anschaut!

thx
Micha

/\*Kalender darstellen\*/

#include 
#include 

void monausgabe(int ,int,int);

void main(void)
{
 char \*monate[12]={"Januar","Februar","März",
 "April","Mai","Juni","Juli",
 "August","September",
 "Oktober","November","Dezember"};
 char \*woche[7]={"Mo","Di","Mi","Do","Fr","Sa","So"};
 int monatstage[12]={31,28,31,30,31,
 30,31,31,30,31,30,31};
 int monatsanfang[12]; /\*die einzelnen wochentage des 
 ersten jedes Monats\*/
 int zeile,block=0,spalten=4,index,monat,zaehler;

 monatsanfang[0]=1; /\*0=Montag,1=Dienstag,...6=Sonntag\*/
 for(index=1;index 0) 
 /\*wenn es ein gueltiger Tag ist, dann ausgeben\*/
 {
 printw("%3i",tag);
 }
 else
 {
 printw(" .."); 
 /\*ansonsten 2 Punkte drucken\*/
 }
 }
}

Wo sind die Schaltjahre ???
Wo sind sie ???

MfG Peter(TOO)

Hi,

in dem Feld, in dem die Anzahl Tage/Monat drin stehen, einfach die zweite Zelle auf 29 aendern, schon hast Du ein Schaltjahr…allerdings weiss ich noch nicht, wie ich berechnen kann, ob das gewuenschte Jahr ein Schaltjahr ist…

micha

Schaltjahre
Hi Micha!

allerdings weiss ich noch nicht, wie ich
berechnen kann, ob das gewuenschte Jahr ein Schaltjahr ist…

Ganz einfach: Überprüfe, ob die Endziffer der Jahreszahl ganzzahlig durch vier teilbar ist und bei Jahrhundertdaten (1900, 2000 u.s.w.) ob diese ganzzahlig durch 400 teilbar sind; trifft dies zu, ist das betreffende Jahr ein schaltjahr.

Christian

Hallo micha ,

in dem Feld, in dem die Anzahl Tage/Monat drin stehen, einfach
die zweite Zelle auf 29 aendern, schon hast Du ein
Schaltjahr…allerdings weiss ich noch nicht, wie ich
berechnen kann, ob das gewuenschte Jahr ein Schaltjahr ist…

 monatstage[1] = 28;
 if ( !(Jahr % 4) )
 {
 // evtl. ein Schaltjahr
 if ( (Jahr % 100) )
 monatstage[1] = 29;
 else if ( !(Jahr % 400) )
 monatstage[1] = 29;
 }

MfG Peter(TOO)