Hallo,
bei der Durchsicht einer älteren internen Regelung aus den 80er Jahren wird auf geltende Kommissions- bzw. Provisionspläne verwiesen.
Welchen Unterschied gibt es denn zwischen Kommission und Provision, wobei beide Leistungen nur an fest angestellte Vertriebsmitarbeiter geleistet wurden (also nicht an Handelsvertreter). Wer kennt sich aus?
Danke für jeden Hinweis,
Euer Lenz
Hi Lenz,
-
Provision: auf den erzielten Verkaufserlös wird eine vereinbarte prozentual bemessene Vergütung gezahlt. Der Lieferant liefert an den Kunden direkt.
-
Kommission: Der Lieferant überläßt dem HV die Ware (in Kommission). Der HV liefert und verkauft auf eigene Rechnung oder fremde Rechnung an den Kunden. Die Firma zahlt oder verrrechnet die angefallene provision wie unter 1. Kunde zahlt an firma direkt oder Kunde zahlt an HV und der leitet die zahlung an Lieferant weiter.
Die Zahlung des Warenwertes erfolgt also nicht bei Lieferung an HV, sondern erst bei Verkauf an Endkunde.
gruss
winkel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]