Nicht dass seine faule Art etwas mit seiner Herkunft zu tun hat, ich möchte damit lediglich kenntlich machen, dass seine Wurzeln in Italien liegen.
Ich kann mich erinnern, dass vor einem „dass“ immer ein Beistrich kommt.
So gesehen würde ich den Satz so als korrekt empfinden:
Nicht, dass seine faule Art etwas mit seiner Herkunft zu tun hat, ich möchte damit lediglich kenntlich machen, dass seine Wurzeln in Italien liegen.
Gruß
dafy
Ja, Neptunus, nach dem „nicht“ kann ein Komma stehen. Denn das „Nicht“ könnte man als einen verkürzten Satz auffassen, der eigentlich heißen müsste: „Es ist nicht so, dass …“ Genauso berechtigt ist aber auch die Auffassung, dass „Nicht dass seine faule Art …“ eine Einheit bildet, dann müsste auch kein Komma stehen. Somit gibt es beide Möglichkeiten - mit und ohne Komma. Gruß H.
Nicht dass seine faule Art etwas mit seiner Herkunft zu tun
hat, ich möchte damit lediglich kenntlich machen, dass seine
Wurzeln in Italien liegen.
Liebe/Lieber ???
Soweit ich weiß, ist sowohl die Schreibung mit als auch auch ohne Komma möglich. Ich selbst würde aber bei „nicht dass“ von einer festen Einheit ausgehen und tendiere daher dazu, dass Komma wegzulassen.
Viele Grüße
Kassandra
Nicht dass seine faule Art etwas mit seiner Herkunft zu tun
hat, ich möchte damit lediglich kenntlich machen, dass seine
Wurzeln in Italien liegen.
Hi, Neptunos,
meiner Einschätzung nach gehört da tatsächlich ein Komma hin, denn der „dass“ - Satz ist eindeutig ein Nebensatz und wird daher durch ein Komma abgetrennt. Das „Nicht“ verstehe ich als elliptische Struktur,zum Beispiel: „Ich behaupte nicht, dass…“ - und dann bekommt das Ganze einen Sinn."
Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Herzlichen Gruß
Kückchen
Nicht dass seine faule Art etwas mit seiner Herkunft zu tun
hat, ich möchte damit lediglich kenntlich machen, dass seine
Wurzeln in Italien liegen.
ich würde ein Komma setzen, aber so einen Satz nicht schreiben
Nicht dass seine faule Art etwas mit seiner Herkunft zu tun
hat, ich möchte damit lediglich kenntlich machen, dass seine
Wurzeln in Italien liegen.
hallo,
ich würde hinter „nicht“ ein Komma setzen.
Nicht dass seine faule Art etwas mit seiner Herkunft zu tun
hat, ich möchte damit lediglich kenntlich machen, dass seine
Wurzeln in Italien liegen.