Moin,
tja, bei dem schönen Regenwetter fallen einem schonmal GANZ wichtige Fragen ein 
Zur Abkürzung bezeichne ich die Personen mit A und B, obwohl es keine Rechtsfrage ist.
„Wenn A und B kommen gehen wir baden.“
Der Satz sollte korrekt sein.
„Wenn A oder B kommt/kommen gehen wir baden.“
Wenn aus welchen Gründen auch immer sichergestellt ist, dass NUR A oder B kommen kann, ist ja nur eine Person im Spiel und es müsste eigentlich dann „kommt“ heißen.
Wenn nicht auszuschließen ist, dass beide kommen, müsste es „kommen“ heißen.
Vermtl. würde ich im praktischen Gespräch „kommen“ benutzen, aber wenn man erstmal anfängt zu grübeln …
Duden-online und canoo haben mich nicht wirklich weiter gebracht, vermtl. habe ich „schlecht“ gesucht.
Ich wünsche euch ein schönes WE und bedanke mich für eure Hilfe.
Gruß Volker
Hallo, Volker,
„Wenn A und B kommen gehen wir baden.“
Der Satz sollte korrekt sein.
Ohne Komma nach „kommen“ noch nicht so ganz 
„Wenn A oder B kommt/kommen gehen wir baden.“
Wenn aus welchen Gründen auch immer sichergestellt ist, dass
NUR A oder B kommen kann, ist ja nur eine Person im Spiel und
es müsste eigentlich dann „kommt“ heißen.
Üblicherweise ja, siehe http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Ver… :
Wenn die Subjektteile mit oder, entweder…oder oder beziehungsweise verknüpft sind und im Singular stehen, steht das Verb meistens im Singular
Ich wünsche euch ein schönes WE
Danke, das wünsch ich Dir auch!
Kreszenz
Hallo Kreszenz,
ganz herzlichen Dank für Deine schnelle und kompetente Auskunft. Ein * hast Du Dir natürlich verdient.
Ohne Komma nach „kommen“ noch nicht so ganz 
Hm, ich habe noch überlegt als ich das Posting schrieb, naja …
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Ver…
Soetwas hatte ich gesucht, aber nicht gefunden, super.
LG Volker
Moin, Volker,
Wenn nicht auszuschließen ist, dass beide kommen, müsste es
„kommen“ heißen.
ob beide kommen, ist für die Bedingung aber egal, einer reicht. Dass „kommt“ keineswegs falsch ist, zeigt sich beim Umstellen:
Wenn A kommt oder B, gehen wir baden."
Gruß Ralf
Moin,
auch an Dich herzlichen Dank.
Gruß Volker