Hallo,
geht es euch auch so? wenn mails von der domail „gmail.com“
(google) e-mails kommen, dann handelt es sich zu 100% um Spam!
diese erfahrung habe ich gemacht … alles dreck.
nein, dem kann ich nicht zustimmen.
oder kennt wer ein real existierendes, menschlichen
individuum, das gmail.com als e-mail-account nutzt?
Ja, mich. Und ich finde es ehrlich gesagt besser als Thunderbird und den ganzen Accountmüll bei zig Adressen, dauernd Password time limit exceeded, sowieso nur Spam und der Spamfilter lässt jede Menge durch.
ich erwäge, meinen manuellen spamfilter bei web.de für den
string „gmail.com“ scharf zu machen …
Das kannst du tun. Die Tatsache, dass an der vermeintlichen (!) Absenderadresse ein „@gmail.com“ dranhängt heißt aber weder, dass alle GMail-User Spammer sind, noch dass die E-Mail überhaupt von einem Konto bei GMail kommt. Ich kann dir in zwei Minuten ein PHP-Skript bauen, das an jede erdenkliche Adresse eine E-Mail schicken kann und dabei jede beliebige Adresse als Absender mitzuschicken in der Lage ist. Man kann dich sozusagen von deiner eigenen Adresse aus zuspammen.
Anstatt zu solch radikalen Mitteln zu greifen würde ich lieber mal eine E-Mail an Google schicken, es gibt soweit ich mich erinnere eine Klausel, die verbietet, von deren Accounts Spam zu verschicken. Und ob das geschehen ist, wissen deren Logs wohl am besten, denn Google selbst verschickt sicher keinen Spam. Das haben die nicht nötig, die sind auch so schon reich genug.
mfg
MB, der kein Spammer ist und sein Wissen auch nicht zu solchen Zwecken einsetzt