Hallo,
ist es einer Kommune möglich in einem e.V. Mitglied zu werden?
Und kann sie im Haushalt Mittel für die Mitgliedsbeiträge bereitstellen?
Danke
Veronika
Hallo,
ist es einer Kommune möglich in einem e.V. Mitglied zu werden?
Und kann sie im Haushalt Mittel für die Mitgliedsbeiträge bereitstellen?
Danke
Veronika
Hallo,
ja das kann sie. Ich kenne ein Beispiel, in dem verschiedene Gemeinden einen Förderverein für den Fremdenverkehr gegründet haben und auch Mitglied darin sind.
Dementsprechend stehen im Haushalt auch Mittel für die Beiträge bereit.
Andreas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wo genau und wie das in den haushalt einzustellen ist ist sicher eine zu spezielle Frage. Oder?
Macht nichts.
Da frag ich doch mal in der kämmerei meiner Stadt.
Vielen Dank.
Veronika
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Auch hallo,
ist es einer Kommune möglich in einem e.V. Mitglied zu werden?
Ja, Sie kann.
Und kann sie im Haushalt Mittel für die Mitgliedsbeiträge
bereitstellen?
Sie kann nicht nur, sie muss sogar.
Wo, hängt von dem Verein ab (Förderverein Museum um Einzelplan Museum, Verkerhsverein im Einzelplan Fremdenverkehr)
Wann: sobald die Mitgliedschaft geplant ist, muss der Betrag veranschlagt werden. Wenn das erst im lfd. HHJahr geschieht, dann evtl. als außerplanmäßige Ausgabe.
Danke
Bitte
HaWeThie
danke.
ach und darf ich fragen in welchen einzelplan die mittel für eine deutsch-polnische grenzüberschreitende Kooperation gehören?
Veronika
Hi
sorry, hatte Urlaub daher erst jetzt:
in NRW wäre das Einzelplan 0 Abschnitt 2 Unterabschnitt 0
also im HPl unter 020
Gruppierungsziffer im 66er bereich
Gruß
HaWeThie
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]